Offizieller Spatenstich für das Wohnhochhaus „Hochpunkt E“

Von links nach rechts: Achim Judt (Geschäftsführer MWSP Mannheim), Ralf Eisenhauer (Baubürgermeister Mannheim), Dr. Peter Kurz, (Oberbürgermeister Mannheim), Karl-Heinz Frings (Geschäftsführer der GBG), Martin Teigeler (Geschäftsführer AS+P), Karlheinz Heffner (Geschäftsleitung Technik Diringer & Scheidel). Alle Fotos © AS+P Albert Speer + Partner GmbH
Heute ist der Startschuss zum Bau des von AS+P geplanten Wohngebäudes im Mannheimer Stadtteil Franklin gefallen.
AS+P Geschäftsführer Martin Teigeler war vor Ort, um gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz sowie Karl-Heinz Frings, Geschäftsführer der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft, und anderen den Spatenstich zu vollziehen.
Die GBG hatte AS+P im Jahr 2017 mit der Planung des Neubaus beauftragt, der seinen künftigen Bewohnern auf 13 Etagen insgesamt 10.000 Quadratmetern Wohnfläche bieten wird. Im zweigeschossigen Sockelbau werden Maisonettewohnungen realisiert – im Hochpunkt Geschosswohnungsbau. Die Maßnahme wird im Effizienzhausstandard gemäß KfW55 umgesetzt.
Signifikant ist die skulpturale Form des Gebäudes, die ein „E“ formt – einer von vier Buchstaben, die das Wort HOME bilden. Letzteres ist Teil des Hochhausfamilien-Konzeptes, welches die Umsetzung des Begriffes mit insgesamt vier Wohntürmen vorsieht – und zugleich die wesentliche Leitidee des Konversionsprojekts FRANKLIN darstellt. Das 144 Hektar große Areal im Käfertal südöstlich von Mannheim wurde bis 2013 für Kasernen der US-Armee genutzt. Nach dem Abzug der Truppen soll hier nun ein zukunftsfähiges Stadtquartier zum Leben und Arbeiten entstehen. Die vier geplanten Wohntürme werden als architektonische Landmarke das neue Areal wie auch die Skyline von Mannheim prägen.

Vor Ort auf der Baustelle: Hier soll das 13-geschossige Wohngebäude mit Eigentumswohnungen entstehen.