AS+P erhielt den Zuschlag für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans Wiesbaden

Flächennutzungsplan Wiesbaden 2010 © Landeshauptstadt Wiesbaden, Stadtplanungsamt
In enger Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, weiteren Fachämtern sowie in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsplanungsbüro L.A.U.B. und dem Kommunikationsbüro Urban Catalyst wird in den nächsten Monaten der Vorentwurf entwickelt.
In den kommenden Monaten wird das AS+P / L.A.U.B-Team umfangreiche Gespräche mit zahlreichen beteiligten Akteuren zur Bestandserfassung führen sowie Entwicklungsmöglichkeiten und Planungsziele zum Flächennutzungsplan der rund 204 km² großen Landeshauptstadt erörtern.
Die zwischen Rhein und Main gelegene Stadt Wiesbaden ist durch eine enge Nachbarschaft von Wohnen und Industrie, aber auch ländlichen Vororten geprägt. Laut Berechnungen des Amtes für Statistik und Stadtforschung wird die Bevölkerung von derzeit rund 290.000 bis zum Jahr 2035 um etwa fünf Prozent steigen. Mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes soll die Grundlage für künftige städtebauliche Entwicklungen und Herausforderungen geschaffen werden.
AS+P wird neben der Erarbeitung des Flächennutzungsplans auch Struktur- und Stadtbildanalysen sowie strategische Beipläne erstellen. Zudem sind unterschiedliche Formate für Bürgerbeteiligungen vorgesehen. Parallel wird die L.A.U.B. Ingenieurgesellschaft mbH den Umweltbericht erarbeiten.