Offizieller Launch des Prince Mohammed Bin Salman Non Profit City General Master Plans

Die Visualisierung des Plangebiets aus der Vogelperspektive. © AS+P Albert Speer + Partner GmbH | V1
Bei der gestrigen Bekanntgabe des von AS+P entwickelten Masterplans gibt die Mohammed Bin Salman Foundation (MiSK) spannende Einblicke in das erfolgreiche Projekt.
Der mit dem Iconic Awards 2021 und dem German Design Award 2022 ausgezeichnete Masterplan bildet die Grundlage für ein am Menschen ausgerichtetes, zukunftsorientiertes, nachhaltiges Quartier auf einer Fläche von rund 3,4 Quadratkilometern im Herzen Riads in Saudi-Arabien. Mehr als 306.000 Quadratmeter des gemischt genutzten Distrikts werden voraussichtlich für Gewerbe und Dienstleistung vorgesehen. Smart-City- und Digitalinfrastrukturen sollen für Entrepreneure, Wissenschaft und Kreative besondere Standortvoraussetzung schaffen und dabei bis zu 20.000 Arbeitsplätze ermöglichen.
Auf insgesamt 99.000 Quadratmetern werden zudem Einzelhandels-, Unterhaltungs- und Gastronomiebetriebe entstehen. Der von AS+P entwickelte Masterplan sieht außerdem Wohngebiete mit 500 Villen und Stadthäusern sowie 6.000 Wohnungen mit verschiedenen Grundrisstypologien vor, die etwa 18.000 Bewohnern Platz zum Leben bieten werden.
Der Distrikt wird grün: Im Sinne einer resilienten und nachhaltigen Stadtentwicklung sind mehr als 44 Prozent des Areals für Sport-, Freizeit- und Naherholungsflächen vorgesehen – ein durchdachtes Verkehrskonzept legt den Fokus auf den öffentlichen Verkehr, die Mikromobilität sowie Fahrrad- und Fußgängerfreundlichkeit. Im Jahr 2018 ging AS+P als Sieger eines von der MiSK-Stiftung ausgelobten internationalen Wettbewerbs hervor und entwickelte daraufhin den Masterplan für den insgesamt 344 Hektar großen Bezirk.

Die künftige Stadt ist zwischen dem nördlich gelegenen Wadi Hanifa und dem südlich gelegenen Irqah-Viertel an der westlichen Ringstraße angesiedelt. Plan © MBS Bin Abdulaziz Al Saud Foundation (MiSK)