Sieger des von AS+P erfolgreich betreuten Wettbewerbs für den Parkplatz Nord des Münchener Siemens-Areals gekürt

Modell des Siegerentwurfs von Prof. Biedermann Architekten, München: Das Münchner Stadtquartier soll ein lebendiges und attraktives Gebiet mit innovativen Wohnkonzepten- und typologien für unterschiedliche Lebensentwürfe und Altersstufen werden. © Foto: Neubauer Modellbau München
Startschuss für die nächste Phase der Entwicklung des Nordparkplatzes am Otto-Hahn-Ring: Auf Basis des Siegerentwurfs des von AS+P erfolgreich betreuten städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerbs wird nun das Bebauungsplanverfahren durchgeführt.
Die BSC München Grundstücks GmbH & Co. KG. hatte in Abstimmung mit der Landeshauptstadt München den Planungswettbewerb ausgelobt und AS+P mit der Verfahrenskoordination betreut. Ziel war es vor allem, ein Angebot für den dringend benötigten Wohnraum in der Landeshauptstadt zu schaffen. Wettbewerbsgrundlage waren neben dem Eckdatenbeschluss des Münchner Stadtrats auch die Ergebnisse eines von AS+P begleiteten, umfassenden Planungs- und Bürgerbeteiligungsprozesses.
In einer der ersten Preisgerichtssitzungen nach dem Corona-Lockdown wurde der Entwurf des Büros Prof. Biedermann Architekten mit Mathias Wolf Landschaftsarchitekt, Fürstenfeldbruck einstimmig zum ersten Preisträger gekürt. Der Entwurf des Münchner Büros überzeugte die Jury in erster Linie durch die Klarheit der städtebaulichen und freiräumlichen Grundstruktur.
Lange Zeit war unklar, ob die abschließende Preisgerichtsitzung aufgrund der aktuellen Corona-Lage als Präsenzveranstaltung abgehalten werden könnte oder online stattfinden müsste. AS+P spielten diese Szenarien mit den relevanten Beteiligten und allen organisatorischen Auswirkungen durch. Letztendlich gelang es, die Sitzung als eine der ersten Präsenzveranstaltungen abhalten zu können. Hierzu wurde neben dem üblichen Prozedere ein Maßnahmenkonzept zur Erfüllung der Sicherheits- und Hygienevorschriften erstellt und Verfahrensabläufe an die neue Situation angepasst.
Die Wettbewerbsarbeiten aller 45 Arbeitsgemeinschaften werden vom 15. bis 20. Juni 2020 in der Muffathalle im für alle Interessierten ausgestellt.
Zum Protokoll Preisgericht 1. Phase
Zum Protokoll Preisgericht 2. Phase

Die Preisgerichtssitzung der zweiten Wettbewerbsphase zum Neubau des Wohnquartiers in München-Neuperlach konnte unter speziellen Auflagen als Präsenzveranstaltung stattfinden. Foto © AS+P Albert Speer + Partner GmbH

Luftbild des Planareals in Neuperlach mit „Nordparkplatz“ in der Mitte, Foto: © Landeshauptstadt München