Ausbaukonzeption AUDI-Sportpark, Ingolstadt

Ingolstadt, Deutschland, 2015 - 2016

Erarbeitung einer funktionalen Ausbaukonzeption zur Erweiterung der Zuschauerkapazität des AUDI-Sportparks in Ingolstadt

  • Auftrag­geber: FC Ingolstadt Stadionbetriebsgesellschaft mbH
  • Zeitraum: 2015 - 2016
Planungsansatz „Oberrang Gegentribüne"
Planungsansatz „Oberrang Gegentribüne"

Mit dem Aufstieg des FC Ingolstadt in die 1. Fußball-Bundesliga zum Saisonende 2014/15 zieht der Verein eine Erhöhung der Zuschauerkapazität des Audi Sportparks in Erwägung. AS+P wurde mit der Erarbeitung einer funktionalen Ausbaukonzeption beauftragt. Im Rahmen dieses Planungsansatzes sollten neben der funktionalen Erweiterungsplanung auf Objektebene insbesondere auch die mit einer Kapazitätserweiterung des Stadions verbundenen Erschließungs-, Nutzungs- und Flächenanforderungen sowie die hieraus resultierenden Auswirkungen (Verkehr, Nachbarschaft, Emission, etc.) ermittelt werden, um diese im Rahmen der weiteren Planungsverfahren als Bemessungsgrößen berücksichtigen zu können.

Zudem sollte die potentielle Stadionerweiterung mit den Anforderungen bestehender und geplanter Nutzungen im übergeordneten Umfeld, dem IN-Campus, sinnhaft abgeglichen werden, um hierdurch ggf. divergierende Flächenansprüche zwischen Teilprojekten aufeinander abzustimmen zu können. Da auch stadionspezifische Gegebenheiten (Trennung der Zuschauergruppen, Flächenbedarfe Risikospiel, Drittnutzung, etc.) berücksichtigt wurden, konnten mögliche Konflikte in Bezug auf die Spielstätte, zum Bei­spiel im Rahmen zukünftiger Lizensierungsaspekte, aus Sicht des Auftrag­gebers reduziert bis ausgeschlossen werden. Dadurch konnte eine erhöhte Planungs- und Betriebssicherheit für den Hauptnutzer des Audi-Sportparks sowie für den Stadioneigentümer sichergestellt werden.

Funktionales Erweiterungskonzept
Funktionales Erweiterungskonzept
Innenraum mit Feld, FC Ingolstadt
Innenraum mit Feld, FC Ingolstadt