
Bebauungsplan 1/02 „Querspange Nord - Teil A“
Dreieich, Deutschland, 2003 - 2004
- Auftraggeber: City of Dreieich
- Zeitraum: 2003 - 2004
- Plangebiet: 20 ha
- Nutzungsschwerpunkte: Konversion, Gewerbe / Industrie

Die Stadt Dreieich beabsichtigt den Bau einer Verbindungsstraße als Querspange Nord zwischen der ehemaligen B 3 / Frankfurter Straße und der B 46. AS+P wurde beauftragt, für den 1. Teil der Querspange einen Bebauungsplan zu erstellen.
Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst über die Fläche der Verbindungsstraße hinausgehend ein bestehendes Gewerbegebiet, das über den Bebauungsplan städtebaulich neu geordnet werden soll. Neben der Sicherung der bestehenden Gewerbeansiedlungen soll die rechtliche Grundlage für den Bau eines Gebrauchtwagenzentrums von BMW auf dem brachgefallenen Gelände des ehemaligen Betonwerks Wensauer geschaffen werden.

Parallel zu dem Bebauungsplanverfahren mußten während des Bearbeitungszeitraumes weitere Verfahren durchgeführt und vor Satzungsbeschluss abgeschlossen werden. Zu nennen sind hierbei das Zielabweichungsverfahren von dem Regionalplan Südhessen, das Änderungsverfahren für den Flächennutzungsplan und ein forstrechtliches Verfahren für den Bau der Querspange sowie eine artenschutzrechtliche Befreiung für die Überplanung von Zauneidechsenhabitaten. Am 30. September 2003 erfolgte der Satzungsbeschluß für den Bebauungsplan.