Bebauungs­plan Birkengewann

Neu-Isenburg, Deutschland, 2006 - 2008

Bebauungs­plan zur Entwicklung eines Wohnquartiers mit Einzelhandel und Sportanlagen

  • Auftrag­geber: City of Neu-Isenburg
  • Zeitraum: 2006 - 2008
  • Plangebiet: 24 ha
  • Nutzungsschwerpunkte: Freiraum, Wohnungs­bau, Sport, Gewerbe / Industrie
Luftbild
Luftbild

Aufbauend auf dem städte­baulichen Rahmenplan für die Baufläche "Birkengewann", den AS+P im Jahr 2004 erarbeitete hat, wurde im Auftrag der Stadt Neu-Isenburg der Bebauungs­plan Nr. 83 "Birkengewann" erstellt. In dem rund 2-jährigen Planungsprozess wurden unter Einbeziehung von Fachgutachtern zu den Themen Verkehr, Schallschutz, Hydrogeologie/Entwässerung, Landschaftsplanung sowie Bodenordnung/Umlegung die baupla­nungs­rechtlich­en Voraussetzungen zur Entwicklung der letzten größeren zusammenhängenden Entwicklungsfläche (ca. 25 ha) in Neu-Isenburg geschaffen.

Eine der wesentlichen Planungsaufgaben war die Berücksichtigung von städtebaulich verträglichen Wohnverhältnissen, die durch die Nachbarschaft des bestehenden Feuerwehrstützpunktes, einer geplanten Sportanlage sowie den angrenzenden Hauptverkehrsstraßen Friedhofstraße und Offenbacher Straße bestimmt wurden.

Bebauungsplan -  Detail Wohnen
Bebauungs­plan - Detail Wohnen
Rahmenplan 2004
Rahmenplan 2004

Die besondere Heraus­forderung lag schließlich in der pla­nungs­rechtlich­en Einordnung des Planungsvorhabens in die parallel laufenden Planungen zum Ausbau des Flughafen Frankfurts und des Regionalen Flächennutzungsplans des Planungsverbands Frankfurt/RheinMain.

Der Planungsprozess war von intensiven Abstimmungen mit den relevanten Fachbehörden, aber auch mit den Anwohnern vor Ort gekennzeichnet.