Bebauungs­plan „DaimlerChrysler Werkserweiterung Nord“

Mannheim, Deutschland, 2006 - 2009

Ausweisung eines Industriegebietes für eine Motorenmontage- und Logistikhalle am Werksstandort in Waldhof

  • Auftrag­geber: Daimler Chrysler AG
  • Zeitraum: 2006 - 2009
  • Plangebiet: 8 ha
  • Nutzungsschwerpunkte: Konversion, Gewerbe / Industrie
Luftbild Bestand
Luftbild Bestand

Im Auftrag der DaimlerChrysler AG koordinierte und erarbeitete die AS+P GmbH 2006/2007 die Aufstellung eines Bebauungs­planes für die Erweiterung der bestehenden Werksanlagen in Mannheim. Innerhalb des Bebauungs­planes sollte die Verwirklichung des Projektes "Synchrone Fabrik" ermöglicht werden. Das Projekt umfasste die Errichtung einer neuen Motorenmontage- und Logistikhalle, in der zukünftig mittlere bis schwere Kraftfahrzeugmotoren montiert, geprüft, lackiert und versendet werden sollen.

Die besondere Komplexität des Projektes ergab sich aus dem inhaltlichen Spannungsfeld einer industriellen Nutzung in innerstädtischer Lage mit direkter räumlicher Nachbarschaft zur Wohnnutzung. Der Schutzanspruch der Wohnnutzung stand der Forderung nach möglichst hoher Flexibilität für den Betrieb der Industrieanlagen gegenüber. Mit einem hohen Abstimmungsaufwand zwischen der DaimlerChrysler AG, der Stadt Mannheim und den Bürgern konnte ein Interessentenausgleich erzielt werden.

Ansicht West
Ansicht West

Mit dem Satzungsbeschluss des Gemeinderates im Juni 2007 wurde das Bebauungs­planverfahren nach nur 18 Monaten erfolgreich abgeschlossen.