
Bebauungsplan „Erweiterung Weiherbreite“, Gemeinde Köfering
Köfering, Deutschland, 2018 - 2020
- Zeitraum: 2018 - 2020
- Plangebiet: 17 ha

Die Gemeinde Köfering beabsichtigt, zur Deckung des örtlichen Wohnbauflächenbedarfs und zur Entlastung des in der Region Regensburg vorhandenen Siedlungsdrucks, das Wohngebiet „Weiherbreite“ auf westlich angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen um ca. 17 ha zu erweitern. Die das Wohngebiet durchziehenden öffentlichen Grünflächen bieten wohnungsnahe Naherholungs- und Spielflächen. Zwei Kindertagesstätten ergänzen die Versorgung durch soziale Infrastruktur. Die ökologischen Ausgleichsflächen werden in weiteren Geltungsbereichen südlich des geplanten Baugebiets vorgesehen.
Grundlage des Bebauungsplans ist die 2017 von AS+P erarbeitete städtebauliche Rahmenplanung für das Gebiet. Kernelement dieser Planung bilden die Wohnhöfe, deren Entwurfsidee auf der dreiflügeligen Grundform des Köferinger Wasserschlosses basiert. Durch eine Neuinterpretation dieser städtebaulichen Figur können räumlich definierte Nachbarschaften mit jeweils eigenen Identitäten entstehen.

Zur planungsrechtlichen Sicherung hat AS+P einen Bebauungsplan erarbeitet, in dem neben den geplanten Nutzungen auch die aufgrund der umgebenden Verkehrsinfrastruktur besonders betroffenen Belange des Lärmschutzes eine wichtige Rolle spielten.
Parallel zu dem Bebauungsplan hat AS+P die Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich der „Erweiterung Weiherbreite“ erarbeitet sowie die Koordination der an den Planungsverfahren beteiligten Akteure übernommen.
Die Gemeinde Köfering hat am 20.07.2020 den Feststellungsbeschluss zur 10. Flächennutzungsplanänderung und den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Erweiterung Weiherbreite“ gefasst. Baubeginn ist für das 4. Quartal 2020 vorgesehen.