Bebauungs­plan „Neues Fußball­stadion am Flugplatz“ Nr. 2-74 mit örtlichen Bauvorschriften

Freiburg, Deutschland, 2016 - 2020

Bei den Planungen für den Neubau des Stadions für den SC Freiburg hat AS+P maßgeblich mitgewirkt: Rahmenplan und Bebauungs­plan wurden in Frankfurt erstellt. Der Bebauungs­plan für das kontrovers diskutierte Projekt wurde durch den Gemeinderat der Stadt Freiburg im Juli 2018 beschlossen

  • Auftrag­geber: Stadt Freiburg im Breisgau
  • Zeitraum: 2016 - 2020
  • Plangebiet: 30 ha
  • Nutzungsschwerpunkte: Sport
Plangebiet – Lage im Stadtgebiet
Plangebiet – Lage im Stadtgebiet

Der Bau eines neuen Fußball­stadions mit einer Kapazität von rund 35.000 Zuschauern mit Trainingsanlagen und den dazugehörigen Verkehrs- und Funktionsflächen – unter dieser Zielsetzung wurde von AS+P in Freiburg im Breisgau der dazugehörige Bebauungs­plan erarbeitet. Die Grundlage stellte ein städtebaulicher Rahmenplan für die Fläche dar, der ebenfalls von AS+P erstellt wurde. Die intensive und konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung sowie mit zahlreichen Experten unter­schiedlicher Fachdisziplinen zeichnete die Projektarbeit aus. Hauptnutzer des Stadions wird der deutschlandweit bekannte Bundesligaverein SC Freiburg sein, der für die Stadt Freiburg und die Region Südbaden eine hervorgehobene soziale, kulturelle und wirt­schaft­liche Bedeutung hat.

Das Verfahren für die Aufstellung des Bebauungs­plans war insbesondere geprägt durch zahlreiche in der Politik und in der Öffentlichkeit kontrovers diskutierte Themen wie die Standortwahl des geplanten Stadions, die Flugsicherheit oder der Artenschutz. Weit über 200 Stel­lung­nahmen, die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung abgegeben wurden, wurden systematisch ausgewertet und in die Abwägung eingestellt. Dabei wurden insbesondere die von Bürgern vorgeschlagenen Ideen und Planungsalternativen wie die sog. „Spiegelvariante“ dezidiert geprüft. Letztlich konnte AS+P in enger und konstruktiver Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung sowie zahlreichen Experten unter­schiedlicher Fachdisziplinen einen Bebauungs­plan erarbeiten, der im Juli 2018 von der Stadt beschlossen wurde.

Plangebiet – Lage im Stadtgebiet
Plangebiet – Lage im Stadtgebiet