
Bebauungsplan Nr. 55 „Stadtquartier Süd"
Neu-Isenburg, Deutschland, 2014 - 2020
- Auftraggeber: Groß und Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
- Zeitraum: 2014 - 2020
- Plangebiet: 12 ha
- Nutzungsschwerpunkte: Mischnutzung, Wohnungsbau, Freiraum, Büro / Verwaltung, Innenentwicklung, Einzelhandel, Konversion

Im Süden der Stadt Neu-Isenburg in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum befindet sich das „Stadtquartier Süd“, dessen Flächen seit mehreren Jahren zum größten Teil brachliegen bzw. nur sehr eingeschränkt gewerblich genutzt werden.
In Vorbereitung einer planerischen Entwicklung der Fläche wurde daher in einem mehrstufigen Planungsprozess 2012 - 2014 unter aktiver Einbindung der Öffentlichkeit ein städtebauliches Konzept erarbeitet, nach dem das „Stadtquartier Süd“ zu einem städtischen Quartier mit einer Nutzungsmischung aus Wohnen und Arbeiten sowie ergänzenden Infrastrukturangeboten entwickelt werden soll.

Aufbauend auf diesem Rahmenplan erarbeitete AS+P anschließend für die ca. 12 ha große Fläche den Bebauungsplan Nr. 55 „Stadtquartier Süd“. Parallel dazu übernahm AS+P die Steuerung des Planverfahrens und die Koordination der Planungsbeteiligten, die aus Vertretern der Stadt, Projektentwicklern, Architekten sowie weiteren Fachplanern bestanden. Eine besondere Herausforderung bei der Erarbeitung des Bebauungsplans war die Regelung einer verträglichen Nachbarschaft zwischen bestehenden und geplanten Gewerbe- und Wohnnutzungen – besonders im Hinblick auf Lärm- und Geruchsemissionen. Da die im Rahmenplan formulierten Entwicklungsziele der Stadt nicht vollständig den übergeordneten planerischen Vorgaben des Regionalplans bzw. des regionalen Flächennutzungsplans entsprachen, wurde parallel zur Erarbeitung des Bebauungsplans 2015 - 2017 durch AS+P ein Zielabweichungsverfahren sowie eine Änderung des regionalen Flächennutzungsplans inhaltlich vorbereitet und begleitet. Der Bebauungsplan wurde im März 2020 von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neu-Isenburg zur Satzung beschlossen.