Bebauungs­plan Nr. 66.26 „Industriegebiet Friedrichsfeld-West“

Mannheim, Deutschland, 2008 - 2010

Städtebaulich-verkehrliche Entwicklungs­konzeption und Bebauungs­plan zur Konversion eines ehemaligen Militärstandorts zu einem Industriegebiet

  • Auftrag­geber: City of Mannheim
  • Zeitraum: 2008 - 2010
  • Plangebiet: 37 ha
  • Nutzungsschwerpunkte: Konversion, Gewerbe / Industrie
Bebauungsplan 66.26 "Industriegebiet Friedrichsfeld-West"
Bebauungs­plan 66.26 "Industriegebiet Friedrichsfeld-West"

Ziel des Projektes war es, in einem vorgegebenen engen Zeitrahmen Baurecht für die Ansiedlung eines regionalen Logistikcenters auf einer zuvor von der US-Armee militärisch genutzten Fläche zu schaffen. Diese Maßnahme sollte städtebaulich in ein Gesamtkonzept für die ca. 39 ha große Konversionsfläche im Südosten Mannheims eingebunden werden. Mit dieser Industriefläche will sich die Stadt Mannheim in der interkommunalen Konkurrenz in der Rhein-Neckar-Region erfolgreich positionieren.

Die AS+P GmbH erstellte im Auftrag der Stadt Mannheim zunächst ein städtebaulich-verkehrliches Entwurfskonzept, das als Grundlage für die folgende Bau­leit­planung diente. Parallel zur Erarbeitung des Bebauungs­plans übernahm AS+P im Rahmen der Verfahrenskoordination die Steuerung des Bebauungs­planverfahrens sowie die Betreuung der einzelnen Fachgutachter zu den Themen Verkehr, Schall, Landschaftsplanung/Artenschutz, Lufthygiene und Klima. Innerhalb des Bebauungs­planverfahrens war eine Vielzahl sich abzeichnender Konflikte aus den oben genannten Fachgebieten, sowie aus den Bereichen Denkmalschutz und Infrastruktur pla­nungs­rechtlich zu lösen.

Bebauungsplan 66.26 "Industriegebiet Friedrichsfeld-West"
Bebauungs­plan 66.26 "Industriegebiet Friedrichsfeld-West"

AS+P konnte im vorgegeben Rahmen die Grundlagen für die Schaffung von Baurecht auf der Fläche erarbeiten, so dass im Juni 2010 der Spatenstich für den Bau des Logistikcenters erfolgte.