Bebauungs­plan Nr. N 101 „PHRIX“

Hattersheim, Deutschland, 2015 - 2019

Bebauungs­plan für die Konversion einer brachgefallenen Papierfabrik in ein gemischtes Baugebiet mit Schwerpunkt hochwertiges Wohnen

  • Auftrag­geber: Prinz von Preussen Grundbesitz AG
  • Zeitraum: 2015 - 2019
  • Plangebiet: 5 ha
  • Nutzungsschwerpunkte: Wohnungs­bau, Verkehrsanlage, Innenentwicklung, Mischnutzung, Denkmalpflege, Freiraum, Konversion
Städtebaulicher Rahmenplan
Städtebaulicher Rahmenplan

Das Areal der ehemaligen Phrix-Papierfabrik in Hattersheim soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Die frühere Industriefläche im Stadtteil Okriftel liegt seit vielen Jahren brach oder wird nur unzureichend genutzt. Hier soll ein neues, gemischt genutztes Quartier mit ca. 270 Wohn­einheiten, wohnverträglichen Gewerbenutzungen sowie einer Quartiersgarage entstehen. Im Jahr 2016 erarbeitete AS+P einen städte­baulichen Rahmenplan für das Gebiet.

Das Konzept sieht vor, baulich zwischen der Struktur des industriell geprägten Areals der ehemaligen Papierfabrik sowie dem nördlich und östlich angrenzenden, zumeist kleinteiligen Ortskern und der westlich angrenzenden großformatigen Gewerbestruktur zu vermitteln. Neben dem von Georg Metzendorf erbauten ehemaligen Beamtenhaus und dem Gebäude „Papierfabrik“ sollen weitere denkmalwerte Gebäude erhalten und umgebaut werden.

Visualisierung Vogelperspektive von Süden
Visualisierung Vogelperspektive von Süden
Foto Bestandsgebäude
Foto Bestandsgebäude

Im Anschluss an die Rahmen­planung hat AS+P die dort getroffenen Zielsetzungen in einen Bebauungs­plan umgesetzt und damit verbindliches Baurecht geschaffen. Wegen schwieriger Einzelfragen bei der Umnutzung der ehemaligen Industriegebäude waren Juristen und zahlreiche Fachplaner an dem Bebauungs­planverfahren beteiligt. Neben der Erarbeitung des Bebauungs­plans übernahm AS+P federführend die Koordination und Projektsteuerung des Planungsprozesses. Darüber hinaus bearbeitete AS+P ein für das Projekt erforderliches Zielabweichungsverfahren zum Regionalplan Südhessen beim Regierungspräsidium Darmstadt. Der Bebauungs­plan wurde im Februar 2019 von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hattersheim am Main als Satzung beschlossen. Der Bauträger PRINZ VON PREUSSEN GRUNDBESITZ AG sieht vor, die Planung umzusetzen und bis 2020/2021 fertigzustellen.