
Bebauungsplan Sportpark Bösfeld - Arena
Mannheim, Deutschland, 2001 - 2004
- Auftraggeber: City of Mannheim
- Zeitraum: 2001 - 2004
- Plangebiet: 23 ha
- Nutzungsschwerpunkte: Sport

Die Stadt Mannheim beabsichtigte bereits 1999, Flächen für eine neue Multifunktionshalle / Arena bereitzustellen. Diese Multifunktionshalle soll der Mannheimer Eishockeymannschaft "Adler Mannheim" als Spielstätte dienen und gleichzeitig multifunktional für Veranstaltungen anderer Art nutzbar sein. AS+P überprüfte im Rahmen einer Fortschreibung der Machbarkeitsstudie (2002) die Standortwahl Bösfeld anhand einer erweiterten Kriterienliste mit Schwerpunkt auf der Umweltverträglichkeit, wobei sich das Bösfeld unter den sieben untersuchten Standorten als der geeignete bestätigte.
Darüber hinaus erarbeitete AS+P ein städtebauliches Strukturkonzept "Messe- und Sportpark Mannheim", in dem die möglichen Synergien zwischen der Messe Mannheim und dem Sportpark Bösfeld aufgezeigt und Alternativen zur räumlichen Nutzungszuordnung entwickelt wurden. Im Anschluss erstellte AS+P einen Bebauungsplan für die 23 ha große Fläche, um die notwendigen planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung der Multifunktionshalle / Arena mit ca. 14.300 Zuschauerplätzen einschließlich der erforderlichen Infrastrukturmaßnahmen zu schaffen. Mit seinem Urteil vom 15.12.2003 hat der VGH Baden-Württemberg die Normenkontrollklage von Anwohnern abgewiesen.
