Continental Arena

Regensburg, Deutschland, 2012 - 2015

Konzeptionierung Stadionstandort, Erarbeitung eines Bemessungsentwurfs und Ausarbeitung einer funktionalen Leistungsbeschreibung im Rahmen eines VOB-Verfahrens

  • Auftrag­geber: Arena Regensburg, Regiebetrieb der Stadt Regensburg
  • Zeitraum: 2012 - 2015
  • Plangebiet: 20 ha
  • Nutzungsschwerpunkte: Sport
Luftbild Continental Arena
Luftbild Continental Arena

Die Stadt Regensburg plant die Entwicklung eines neuen Stadionstandortes am Standort Franz-Josef-Strauß-Allee in unmittelbarer Nachbarschaft zur Bundesautobahn A3. Kernelement der Standortentwicklung ist der Neubau eines Fußball­stadions mit einer Zuschauerkapazität von mindestens 15.000 überdachten Zuschauerplätzen, der zugehörigen Betriebs-, Funktions- und Hospitalityeinrichtungen sowie Stellplatzanlagen.

AS+P wurde in einer Arbeitsgemeinschaft mit E&Y Real Estate, Stuttgart mit der Organisation, Steuerung und Kontrolle des Planungs- und Bauprozesses sowie der allgemeinen sportfachlichen und wirt­schaft­lich­en Beratung der Stadt Regensburg, vertreten durch den Regiebetrieb Arena Regensburg, beauftragt. Die Bau- und Planungsleistungen zum Stadion wurden im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach VOB/A ausgeschrieben, für welches sich sechs Bietergemeinschaften - bestehend aus jeweils einem Bauunternehmen, Archi­tek­tur­büro und Fachingenieuren - über ein vorgeschaltetes Bewerbungsverfahren qualifiziert hatten.

Zufahrt- und Abfahrtsschema
Zufahrt- und Abfahrtsschema

Im Zuge der Verfahrensvorbereitung wurden seitens AS+P hierbei insbesondere Leistungen im Bereich der Standortkonzeption-und Master­planung sowie im Rahmen der Erarbeitung einer funktionalen Leistungsbeschreibung zum Stadionobjekt erbracht. Während des Verfahrens wurden durch AS+P die inhaltliche Vorprüfung der Bieterkonzepte und wirt­schaft­lich­en Bauangebote sowie die hieraus resultierenden inhaltlichen Verhandlungen und Abstimmungen mit den Bietergemeinschaften übernommen. Mit der Vergabe des Planungs- und Bauauftrages wurde AS+P darüber hinaus planungsbegleitend mit der inhaltlichen Qualitätsprüfung der Entwurfs- und Genehmigungsphase beauftragt.