Deutsche Häuser in PyeongChang 2018 und Tokyo 2020

Frankfurt am Main, Deutschland, 2017 - 2020

Konzeption, Planung und Baubegleitung der Deutschen Häuser in PyeongChang 2018 sowie Tokyo 2020

  • Auftrag­geber: Deutsche Sport Marketing GmbH
  • Zeitraum: 2017 - 2020
  • Nutzungsschwerpunkte: Messe, Büro / Verwaltung, Sanierung, Freizeit, Kultur / Bildung, Gesundheit, Mischnutzung, Sport
PyeongChang 2018 © Picture Alliance
PyeongChang 2018 © Picture Alliance

AS+P und PROPROJEKT unterstützen seit Anfang 2017 das Projektteam für die Deutschen Häuser in PyeongChang 2018 sowie in Tokyo 2020 mit der Konzeption, Planung und Baubegleitung.

Das Deutsche Haus ist seit 1988 die offizielle Anlauf­stelle für die nationale olympische Familie und seit 2010 in Vancouver auch Teil der Paralympics. Es bietet Partnern und Sponsoren der deutschen olympischen und paralympischen Bewegung die Möglichkeit sich zu präsentieren, ist in der Ausrichterstadt Anlauf­stelle der deutschen Olympiamannschaft und Begegnungsstätte für Sportler, Medien, Wirtschaft, Offizielle und viele weitere.

Begegnungsstätte © Picture Alliance
Begegnungsstätte © Picture Alliance
Event-Plattform © Picture Alliance
Event-Plattform © Picture Alliance

Die Verantwortung für das Deutsche Haus liegt bei der Deutsche Sport Marketing GmbH (DSM). Sie ist neben der Vermarktung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) auch für die Durchführung von Events und die Entwicklung von Event-Formaten verantwortlich. Das Team von AS+P und PROPROJEKT übernimmt als Partner des Team Deutschland und der Deutschen Para­lympisch­en Mannschaft Aufgaben rund um Planung, Archi­tek­tur und Projektman­age­ment, die über das originäre Wirkungsfeld der DSM hinausgehen.