DZ Bank, Pavillon Cityhaus II

Frankfurt am Main, Deutschland, 2013 - 2016

Neubau eines Pavillongebäudes mit Konferenzräumen, Kantinenerweiterung und Kinderbetreuungseinrichtung für die DZ-Bank AG als Erweiterung des Cityhauses II

  • Auftrag­geber: AGIMA Aktiengesellschaft für Immobilien-Anlage
  • Zeitraum: 2013 - 2016
  • BGF: 3.700 qm
  • Nutzungsschwerpunkte: Büro / Verwaltung, Mischnutzung
Einbindung des Neubaus in die bestehende Gebäudestruktur
Einbindung des Neubaus in die bestehende Gebäudestruktur

Das Projekt knüpft an eine Machbarkeitsstudie für die Erweiterung des Cityhauses II an, die AS+P im Jahr 2012 erarbeitet hatte. Der viergeschossige Pavillon ergänzt den Gebäudekomplex der DZ BANK an der Mainzer Landstraße. Das Gebäude umfasst neben einer Kinderbetreuungseinrichtung im Erdgeschoss, einer Kantinenerweiterung im 1. Obergeschoss und Konferenz- und Besprechungsräumen im 2. und 3. Obergeschoss auch eine Fahrradgarage mit Umkleidemöglichkeiten im Untergeschoss.

 

Brückenübergang aus dem Bestandsgebäude in den Pavillon
Brückenübergang aus dem Bestandsgebäude in den Pavillon
Blick in Richtung Messeviertel
Blick in Richtung Messeviertel

Die Erschließung des Pavillons erfolgt über eine Brückenanbindung aus dem Bestand. Der Neubau soll durch seine Lage und offene Geste hin zur Erlenstraße gestalterisch eine Brücke zur historisierenden Archi­tek­tur der Gründerzeit auf der gegenüberliegenden Straßenseite schlagen. Das Gebäude ist klassisch zoniert in ein Sockelgeschoss, darüber aufragende Obergeschosse mit einer vertikal gegliederten Lochfassade und ein zur Erlenstraße zurückspringendes Dachgeschoss. Unterstützt wird diese Gliederung zusätzlich durch die Zweifarbigkeit der Fassade.

Das besonders energieeffiziente und nach­hal­tige Gebäude wurde mit dem DGNB-Zertifikat in Gold ausgezeichnet (Deutsche Gesell­schaft für Nachhaltiges Bauen, Neubau Bildungsbauten, Version 2012).