
EXPO 2015 Izmir
Izmir, Türkei, 2005 - 2007
- Auftraggeber: Meteksan Sistem
- Zeitraum: 2005 - 2007
- Plangebiet: 400 ha
- Nutzungsschwerpunkte: Messe, Großveranstaltungen (Olympische Spiele, Expo, etc.)

Die Türkei bewirbt sich mit der Stadt Izmir um die Ausrichtung der Weltausstellung im Jahr 2015. Bereits seit Anfang 2006 berät AS+P das türkische Bewerbungskomitee in den Themenfeldern Verkehr, Geländeplanung und Städtebau für das EXPO Gelände. Aufbauend auf einem mehrphasigen Planungsprozess wurde der Masterplan für das EXPO-Gelände entwickelt, der als zentrales Element des offiziellen Bewerbungsdokuments im September 2007 an das B.I.E. übersandt wurde. Der Masterplan beschreibt die städtebauliche Grundstruktur, die erforderlichen Maßnahmen der Verkehrsinfrastruktur sowie die funktionalen Festlegungen, die zum Betrieb eines solchen Mega-Events erforderlich sind. Die organische Formensprache des Geländelayouts korrespondiert mit dem EXPO-Thema "Health for All". Gleichzeitig ist die Planung streng an den Anforderungen der Nachnutzung des Areals und die langfristige Integration in die umgebenden Stadt- und Landschaftsstrukturen ausgerichtet: Das Nachnutzungskonzept sieht einen weitgehenden Rückbau des Weltausstellungsgeländes und die Umwandlung in eine großzügigen Landschaftspark vor, die das heutige Defizit an Erholungs- und Freiflächen in der Stadt kompensiert und bereits im Freiraumkonzept der EXPO perspektivisch angelegt ist. Die Durchführung einer umfassenden Umweltverträglichkeitsanalyse war integraler Bestandteil des Masterplans für das EXPO-Gelände.


