
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ 2022 Katar
Doha, Katar, 2009 - 2010
- Auftraggeber: QFA - Qatar Football Association
- Zeitraum: 2009 - 2010
- Nutzungsschwerpunkte: Sport, Großveranstaltungen (Olympische Spiele, Expo, etc.)

AS+P Albert Speer + Partner GmbH haben gemeinsam mit der PROPROJEKT GmbH und der Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH die Bewerbungsunterlagen Katars für die FIFA Fußballweltmeisterschaft im Jahr 2022 erarbeitet. Auf den mehr als 700 Seiten des Bewerbungsdokuments und in weiteren Anlagenbänden werden das WM Konzept mit den Themen Beherbergung, Verkehr, Trainingsstädten, Stadien und anderer bewerbungsrelevanter Themen dargestellt.
Das WM Konzept zeichnet sich durch ein sehr innovative kompakte Anordnung der Spiel- und Trainingsstätten, der Mannschaftsquartiere, Fan Hotels und FIFA Tagungsorte aus. Die Erscheinung der Stadien sind an für Katar prägende Motive angelehnt und symbolisieren somit die Vielfalt des Landes. Alle Anforderungen der FIFA an WM Stadien werden in optimaler Art und Weise erfüllt. Desweiteren werden die Stadien mit Solarenergie gekühlt, um auch im Sommer optimale Wettkampfbedingungen zu gewährleisten. Alle Stadien sind mit dem öffentlichen Personenverkehr optimal erreichbar und an ein leistungsfähiges Straßennetz angebunden.


"Expect Amazing - Erwarte Unglaubliches" - mit diesem Slogan erhielt Katar am 2. Dezember 2010 den Zuschlag für die FIFA Fußball WM 2022. Katar ist somit das erste Land im Mittleren Osten, das eine Fußball-Weltmeisterschaft ausrichtet.








