Frei­raum­planung `A new Vision for Haliç´

Istanbul, Türkei, 2013

Mas­ter­pla­nung für ein Areal am Gol­de­nen Horn in Is­tan­bul im Rah­men des staat­li­chen Stadtum­bau-Pro­zes­ses, zur Le­ga­li­sie­rung von Wohn­quar­tier­en und zur Ver­bes­se­rung der Erd­beben­si­cher­heit

  • Auftrag­geber: AM­PLIO Real Es­tate In­vest­ments
  • Zeitraum: 2013
  • Plangebiet: 115 ha
Konzept und Anbindung River Park
Konzept und Anbindung River Park

Das Goldene Horn in Istanbul hat eine große Bedeutung in historischer, kultureller und kommerzieller Hinsicht. Der Stadtteil Sütlüce im Bezirk Beyoglu ist derzeit allerdings - insbesondere aufgrund der Überbleibsel der ehemaligen Industrie - geprägt durch informelle Siedlungen von geringer Qualität und ungesunden Lebensbedingungen, weshalb Neustrukturierungs- und Modernisierungsmaßnahmen notwendig geworden sind.

2012 wurde AS+P von AMPLIO Real Estate Investments beauftragt, ein Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept für Sütlüce zu entwerfen. Das Projekt erforderte eine umfassende Vision und eine daraus resultierende Entwicklungs­strategie, welche nicht nur die Stadt mit dem Goldenen Horn verbindet: Es soll zudem hochwertiges städtisches Leben am Wasser ermöglicht werden, die letzten innerstädtischen öffentlichen Flächen sollen als strategische Reserve vor Privatisierung und Überladung von Funktionen geschützt werden sowie eine langfristige, nach­hal­tige und wirt­schaft­liche Entwicklung und sozialer Fortschritt bei gleichzeitiger Erhöhung der Wohnqualität initiiert werden.

Freiraumsystem und Vernetzung Quartiere
Freiraumsystem und Vernetzung Quartiere

Das Areal in dieser prominenten Lage birgt großes Potenzial für Wohnen mit hoher Lebensqualität entlang einer schönen, aber derzeit wenig genutzten Uferpromenade mit einer Länge von fast 7,5 km. Die Vision umfasst daher die Schaffung von nach­hal­ti­gen Nachbarschaften, die Adaption des lokalen und Schutz des vorhandenen urbanen Charakters, die Bildung eines nach­hal­ti­gen Verkehrssystems sowie die Schaffung von grünen Adern und Flächen, welche die Uferpromenade und die Nachbarschaften miteinander verbinden. Durch die hierarchische Anordnung diverser Grünflächen entstehen qualitativ hochwertige Freiräume, die in Istanbul von Nöten sind.

Zukünftig wird sich "A new Vision for Halic" an anderen inter­nationalen Stadtentwicklungsprojekten am Wasser messen können und als Best-Practice-Bei­spiel und Katalysator für andere Stadterneuerungen in der Türkei fungieren.