
Freiraumplanung Audi IN-Campus
Ingolstadt, Deutschland, 2015 - 2017
- Auftraggeber: AUDI AG
- Zeitraum: 2015 - 2017
- Plangebiet: 75 ha
- Nutzungsschwerpunkte: Gewerbe / Industrie

Im Südosten Ingolstadts soll für die Audi AG auf dem Areal der ehemaligen Bayernoil Raffinerie ein Innovations Campus mit internationaler Ausstrahlungskraft entstehen. Ziel der Planungen ist es, einen kreativitäts- und kommunikationsfördernden Ort zu schaffen, der Talente aus der ganzen Welt anzieht und ihnen beste Forschungs- und Entwicklungsbedingungen anbietet.
Das Konzept bietet ein flexibles Entwicklungsgerüst mit dem auf die ständig steigenden technologischen Anforderungen sowie auf zukünftige noch unvorhersehbare Innovationen reagiert werden kann. Die besondere städtebaulich-architektonische Gestaltung des Areals soll den physischen Austausch zwischen allen am Standort zusammengezogenen Disziplinen anregen und fördern.

Die einzigartige Lage des Campus an der Donau und an der Schnittstelle zwischen bebautem- und Naturraum ergibt ein einmaliges spannungsvolles Gefüge, in das die umliegenden Freiraumqualitäten durch Freizeitangebote integriert werden sollen. Dabei soll dem Leitgedanken des Campus, eine attraktive, anregende und vielfältige Arbeits- und Lebensumwelt zu schaffen, Rechnung getragen werden. Ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept unterstreicht den innovativen Charakter des IN-Campus.