
Freiraumplanung Dahiyat Al Asfar
Al-Ahsa, Saudi-Arabien, 2016 - 2018
- Auftraggeber: SAUDCONSULT Riyadh
- Zeitraum: 2016 - 2018
- Plangebiet: 5.000 ha
- Nutzungsschwerpunkte: Wohnungsbau, Mischnutzung, Verkehrsanlage, Freiraum

Die Al-Ahsa Region mit ihrer größten Stadt Al Hofuf befindet sich zwischen Riad und Dammam. Die Region ist durch ihre strategische Lage an der Handelsroute zwischen Riad und den Nachbarländern Katar, Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten begünstigt. Hauptantriebsfaktor für die Stadt ist ihre unmittelbare Nähe zum weltweit größten herkömmlichen Ölfeld.
Der Kommunalplanung zufolge wird sich die Stadt gen Osten entwickeln. Das Wohnungsbauministerium verwaltet ein ca. 200 Mio. m² großes Areal in diesem Bereich, das sich für eine urbane Erweiterung eignet. Dieses Land formt den östlichen Rand der Hofuf-Region. Ziel des Masterplans Dahiyat Al Asfar ist die Entwicklung einer Vision sowie einer Blaupause für eine zukunftsweisende, nachhaltige und urbane Entwicklung in Saudi-Arabien.


Das Projektgebiet und die unmittelbare Nachbarschaft weisen eine Vielzahl prägnanter landschaftlicher Besonderheiten auf: An erster Stelle zu nennen ist der Al Asfar See, der hauptsächlich von überschüssiger Bewässerung der Dattelfarmen gespeist wird und sich zu einem gut funktionierenden Ökosystem entwickelt hat, das eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beheimatet. Auch die weltgrößte Dattelpalmoase westlich des Projektgebietes prägt den Standort landschaftlich und funktional.
Im Zentrum des Freiraumkonzeptes steht ein grünes Netzwerk, das auf eine zentrale Parkachse ausgerichtet ist, welche das Projektgebiet mit der Stadt Hofuf und dem See verbindet. Diese Achse dient nicht nur der Naherholung und der autofreien Mobilität, sondern ist auch das zentrale Element des integrierten Regenwassermanagementkonzepts und dient der Rückhaltung und Ableitung von Regenwasser in den Al Asfar See.





