Fudan University Campus

Shanghai, 2003 - 2005

Architektonisches Konzept und Realisierung der Fakultätsbauten der ersten Phase; 1. Preis im inter­nationalen städtebaulich-architektonischen Wettbewerb

  • Auftrag­geber: Fudan University
  • Zeitraum: 2003 - 2005
  • BGF: 72.300 qm
  • Nutzungsschwerpunkte: Kultur / Bildung, Öffentliche Bauten
Panoramaansicht Campus
Panoramaansicht Campus

Die Fudan Universität hat eine lange Tradition als naturwissenschaftlich-technisches Eliteinstitut. 1905 in Shanghai gegründet, besteht die Universität heute aus 17 Fakultäten in denen insgesamt 36.000 Studenten eingeschrieben sind. Aufgabe des Wettbewerbs war es, einen neuen Campus zu entwerfen, der in zwei Phasen realisierbar ist. Im ersten Teil wurde die Fakultät für Informatik und Mikroelektronik gebaut, in der zweiten Phase folgen das medizinische Institut und die zugehörige Forschungseinrichtung. Integrative Bestandteile des Campus sind auf unter­schiedlich­en Höhen gelegene Höfe und ein Landschaftspark, der von Wasserläufen durchzogen wird und damit ein Shanghai-typisches Thema aufgreift. Das neue Campusensemble reflektiert mit geometrisch einfacher, modularer Anordnung der Baukörper und klarer Archi­tek­tursprache den wissenschaftlichen und akademischen Geist der Universität. Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Bauherrn, Behörden und Architekten hat zu dem bemerkenswerten Erfolg geführt, dass der erste Bauabschnitt des Campus in etwas mehr als zwei Jahren Planung- und Bauzeit zu einem auch für chinesische Verhältnisse sehr günstigen Preis fertig gestellt werden konnte.

Lageplan Campus
Lageplan Campus
Gesamtansicht Modell
Gesamtansicht Modell