Interkommunales Entwicklungs­konzept für die Stadtregion Fulda

Fulda, Deutschland, 2006 - 2007

Konzept für die Stadtregion Fulda zur Steuerung der Einzelhandels- und Gewerbeflächenentwicklung

  • Auftrag­geber: City of Fulda
  • Zeitraum: 2006 - 2007
  • Nutzungsschwerpunkte: Gewerbe / Industrie, Einzelhandel
Projektablauf
Projektablauf

Die osthessische Stadt Fulda bildet zusammen mit den Gemeinden Petersberg, Künzell und Eichenzell die prosperierende Stadtregion Fulda. Aufgrund ihrer engen Nachbarschaft und teilweise nahezu ineinander verzahnten Struktur stellen die vier Kommunen trotz der getrennten Verwaltungen eine Gesamtheit dar.

AS+P wurde beauftragt, ein kommunenübergreifendes Konzept für die Themenbereiche Einzelhandel und Gewerbe zu entwickeln und in einem koordinierten Prozess mit den beteiligten Akteuren abzustimmen. Ziel war die Formulierung einer gemeinsamen, tragfähigen und dauerhaften Entwicklungs­strategie für die Stadtregion Fulda.

Versorgungsquoten in der Stadtregion
Versorgungsquoten in der Stadtregion

Die vorhandenen und geplanten Einzelhandels- und Gewerbestandorten wurden anhand von räumlich-funktionalen Kriterien analysiert. Potentiale und Defizite wurden herausgearbeitet und dem ermittelten Bedarf gegenüber gestellt.

Abschließend erfolgte die Darstellung der sich abzeichnenden Handlungserfordernisse in einem räumlich-funktionalen Entwicklungs­konzept. Des Weiteren wurden Handlungsempfehlungen und Vorschläge für Organisationsformen zur interkommunalen Zusammenarbeit formuliert.