Land­schafts­architektur Ministry of Commerce and Investment (MCI)

Riad, Saudi-Arabien, 2014 - 2017

Archi­tek­turauftrag inklusive Land­schafts­architektur bis zur Ausführungsplanung für ein Bürogebäude im MCI Business Park, für den AS+P den Master­plan entwickelt hat

  • Auftrag­geber: Saudconsult
  • Zeitraum: 2014 - 2017
  • BGF: 55.000 qm
  • Nutzungsschwerpunkte: Büro / Verwaltung, BIM
Visualisierung des überdachten Vorplatzes, der zum Haupteingang führt
Visualisierung des überdachten Vorplatzes, der zum Haupteingang führt

Das neue Ministry of Commerce and Investment (MCI) ist das prominente und namensgebende Ankerprojekt für den von AS+P im Jahr 2014 geplanten MCI Business Park. Die Archi­tek­tursprache des Gebäudes reflektiert durch ihr zeitloses, klares und modernes Design den frischen Innovationsgeist dieses noch jungen Ministeriums; ein Bei­spiel einer zeitgemäßen Interpretation von Verwaltungs­architektur.

 

Entwurfsskizze des Vorplatzes: Die Stufenanlagen führen von der angeschlossenen öffentlichen Tiefgarage zum Gebäude.
Entwurfsskizze des Vorplatzes: Die Stufenanlagen führen von der angeschlossenen öffentlichen Tiefgarage zum Gebäude.
Planausschnitt Lageplan (Hardscape Plan)
Planausschnitt Lageplan (Hardscape Plan)

Die sehr prägnante Kubatur des Gebäudes resultiert aus der Nutzung und inneren Organisation in Wechselwirkung mit den übergeordneten Vorgaben des Businesspark Master­plans. Großzügige Vorplätze erzeugen eine raumwirkende Willkommensgeste; das elegante Dach beschattet die Plätze und schließt zugleich die Großform des Gebäudes.

 

Entwurfsskizze des Ministergartens, der sich im obersten Stockwerk des Gebäudes neben dem Büro des Ministers befindet
Entwurfsskizze des Ministergartens, der sich im obersten Stockwerk des Gebäudes neben dem Büro des Ministers befindet
Prinzipskizze zur Illustration der Entwicklung einer Baumskulptur aus einem Stahlgerüst mit Kletterpflanzen, welche sich im Ministergarten befindet
Prinzipskizze zur Illustration der Entwicklung einer Baumskulptur aus einem Stahlgerüst mit Kletterpflanzen, welche sich im Ministergarten befindet

Die Formsprache der repräsentativen Eingangsplätze fügt sich harmonisch in den öffentlichen Raum des Businessparks mit ein, so dass ein einheitliches Bild der Freiräume entsteht. Ein lineares Wasserbecken leitet Mitarbeiter und Besucher zum Haupteingang. Der Gästeeingang dient mit einem befahrbaren Vorplatz als VIP-Drop-Off. Ebenerdige Wasserbecken spiegeln die Archi­tek­turdetails des Vordaches wider. Erhöhte, raumbildende Pflanzflächen mit schattenspendenden Baumrastern laden zum Verweilen ein.

 

Ein besonderes Highlight ist der Indoor-Garten des Ministerbüros, der Blick auf die Parkanlagen des MCI Businessparks bietet und sowohl von innen als auch von außen betrachtet eine architektonische Besonderheit darstellt. Ein Augenmerk wurde auf edle Materialien, eine exotische Pflanzenauswahl sowie auf statische Anforderungen gelegt.