Master­plan Neues Wildparkstadion

Karlsruhe, Deutschland, 2013 - 2015

Standardkonzept und Funktionalentwurf "Neues Wildparkstadion"

  • Auftrag­geber: Karlsruher Fächer GmbH
  • Zeitraum: 2013 - 2015
  • Plangebiet: 31 ha
  • Nutzungsschwerpunkte: Sport
Aufstellfläche Gäste, 40 Busstellplätze
Aufstellfläche Gäste, 40 Busstellplätze

Das im Eigentum der Stadt Karlsruhe befindliche Wildparkstadion entspricht nur eingeschränkt den funktionalen und wirt­schaft­lich­en Anforderungen an einen zeitgemäßen Veranstaltungsbetrieb im Rahmen der Ligen des DFB. Daher wurde von der Stadt Karlsruhe im Einvernehmen mit dem Karlsruher Sport-Club der Beschluss gefasst, das bestehende Stadion im Zuge eines Vollumbaus zu erneuern. Um den Stadionneubau im Sinne einer gesamthaften Betrachtung funktional und gestalterisch sinnvoll zu entwickeln, wurde AS+P mit der Erarbeitung einer übergeordneten Master­planung beauftragt.

Der Master­plan erfasst und bewertet bestehende Funktionszusammenhänge am Standort sowie im Siedlungs-, Verkehrs-, Gestaltungs- und Freiraumkontext. Ziel ist es, den schematischen Master­plan zwischen den Beteiligten als informelle Planungsgrundlage einvernehmlich zu verabschieden und somit konkurrierende Planungsabsichten oder Zielkonflikte in der Frühphase des Neubauprojektes auszuschließen bzw. abzugleichen.

Gestaltplan zum Masterplan Variante 4
Gestaltplan zum Master­plan Variante 4

Vor diesem Hintergrund erfolgte die Ausarbeitung der Master­planung unter Einbeziehung der Ämter der Stadt Karlsruhe sowie in Abstimmung mit dem KSC als zukünftigem Hauptnutzer des Stadions. Master­plan und Gestaltplan sind wesentliche Bestandteile des am 15.04.2015 zwischen der Stadt Karlsruhe und dem Karlsruher SC unterzeichneten »Letter of Intent« zum weiteren Vorgehen im Zuge des Neubauprojektes.