Mittelmeerspiele 2017 Alexandria

Alexandria, Ägypten, 2009 - 2011

Erarbeitung der "Candidature File" für die Bewerbung der Stadt Alexandria um die Mediterranean Games 2017

  • Auftrag­geber: National Sports Council of Egypt
  • Zeitraum: 2009 - 2011
  • Nutzungsschwerpunkte: Groß­ver­an­stal­tungen (Olympische Spiele, Expo, etc.)
Masterplan
Master­plan

Die nordägyptische Metropole Alexandria bewirbt sich um die Ausrichtung der XVIII. Mediterranean Games im Jahr 2017. Seit ihrer Gründung im Jahr 1951, ebenfalls in Alexandria, haben sich die Spiele zur größten multinationalen Sportveranstaltung im

Mittelmeerraum entwickelt. Gemeinsam mit den Projektpartnern abold (München), ProProjekt (Frankfurt) und GRID (Kairo) wurde AS+P von dem Ägyptischen National Sports Council mit der Erarbeitung des Master­plans und des Bewerbungsdossiers für die Mediterranean Games Alexandria 2017 beauftragt. Das vorgeschlagene bipolare Konzept für die Mediterranean Games schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Moderne:

Mediterranean Village
Mediterranean Village
Bewerbungsdossier
Bewerbungsdossier

Optimal verknüpfte Wettkampfstättencluster sind sowohl im historischen Zentrum Alexandrias als auch in der modernen Stadt­er­weiter­ung Borg El-Arab vorgesehen. Die Planung fügt sich somit nahtlos in das langfristige Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept Alexandrias ein. Dabei stellt die Integration der kulturellen Identität der antiken Stadt in die Bewerbungsstrategie einen bedeutenden Eckpfeiler des Gesamtkonzepts dar. Der Master­plan erfüllt unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten alle Voraussetzungen zur Durchführung nach­hal­tiger Spiele und schafft mit einem kompakten Wettkampfstättenkonzept optimale Voraussetzungen für die Athleten.

Visualisierung
Visualisierung
Visualisierung
Visualisierung
Visualisierung Bogenschießanlage
Visualisierung Bogenschießanlage