Neues Stadtquartier am Hauptbahnhof - Mannheim 21

Mannheim, Deutschland, 2004 - 2010

Bebauungs­plan zur Entwicklung eines neuen Stadtquartiers auf ehemaligen Bahnflächen (Flächenkonversion), Koordination des Verfahrens und der Planungsbeteiligten

  • Auftrag­geber: ASTOC GmbH & Co. KG
  • Zeitraum: 2004 - 2010
  • Plangebiet: 29 ha
  • Nutzungsschwerpunkte: Büro / Verwaltung, Kultur / Bildung, Mischnutzung, Gewerbe / Industrie, Konversion
Rahmenplan (ASTOC Architects and Planners, Köln)
Rahmenplan (ASTOC Architects and Planners, Köln)

Die Entwicklung des neuen urbanen Stadtquartiers am Hauptbahnhof stellt für Mannheim und die gesamte Metropolregion Rhein-Neckar eines der bedeutendste innerstädtischen Projekte der kommenden Jahre dar. Dabei sollen derzeit brach liegenden bzw. in absehbarer Zeit aus der Nutzungen fal- lenden Flächen einer neuen Funktion zugeführt werden. Ziel des Konzeptes ist es, ein lebhaftes Quartier zu entwickeln, das für viele Nutzungen eine hohe Attraktivität und Anziehungskraft aufweist. Neben einer Stärkung des Plangebiets als Dienstleistungs- und Wohnstandort ist eine weitgehende Beibehaltung der be- stehenden Nutzungen wie z. B. vorhandener Gewerbebetriebe und Bildungseinrichtungen vorgesehen. Darüber hinaus sollen u. a. sonstige gewerbliche Einrichtungen, öffentlich, kulturelle und Freizeitnutzungen sowie verträglicher Einzelhandel ermöglicht werden. Die mit der Bebauung einhergehende infrastrukturelle Neuordnung des Bereichs um die ehemalige Bahninsel bedeutet gleichzeitig auch eine Aufwertung des Stadtteils Lindenhof. Auf Basis des mit dem ersten Preis prämierten Entwurfs des Büros ASTOC wurde ein städtebauliche Rahmenplan entwickelt, der dem Bebauungs­plan zu Grunde liegt. Der Bebauungs­plan enthält Aussagen über die künftigen Nutzungen, bildet Vorgaben für die städtebauliche Struktur, steuert das Nebeneinander der unter­schiedlich­en Nutzungen und verhindert durch geeignete Festsetzungen städtebauliche Konflikte.

Rahmenplan (ASTOC Architects and Planners, Köln)
Rahmenplan (ASTOC Architects and Planners, Köln)