Olympische und Para­lympische Spiele 2024 Hamburg

Hamburg, Deutschland, 2015 - 2016

Planung, Koordinierung und Erstellung der Bewerbungsdokumente für die Bewerbung Hamburgs um die Olympischen und Para­lympisch­en Sommerspiele 2024; in Zusammenarbeit mit PROPROJEKT Planungsman­age­ment & Projektberatung GmbH

  • Auftrag­geber: Free and Hanseatic City of Hamburg, Hamburg 2024 Bid Committee
  • Zeitraum: 2015 - 2016
  • Nutzungsschwerpunkte: Groß­ver­an­stal­tungen (Olympische Spiele, Expo, etc.)
23 bestehende, 5 neue, 8 temporäre Anlagen
23 bestehende, 5 neue, 8 temporäre Anlagen

AS+P wurde gemeinsam mit PROPROJEKT als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Hamburg 2024 - PROPROJEKT / AS+P von der Freien und Hansestadt Hamburg mit der Planung, Koordinierung und Erstellung der Bewerbungsdokumente (Bid Books) für die Vergabe der Olympischen und Para­lympisch­en Spiele 2024 beauftragt. Damit übernimmt die ARGE die Koordination und Qualitätssicherung des gesamten technischen Be­wer­bungs­pro­zesses von Mai 2015 bis zur IOC-Entscheidung im Sommer 2017. Dazu gehören die Entwicklung und Ausarbeitung eines integrierten Durchführungskonzepts für Hamburg 2024 auf Basis des bereits erarbeiteten Konzepts, aber auch die Erstellung des Mini Bid Books und des Bid Books inklusive aller zusätzlichen Unterlagen.

Darüber hinaus unterstützt die ARGE die Bewerbungsgesellschaft bei inter­nationalen Präsentationen und der Evaluierung des Bewerbungskonzepts durch das IOC.

Übersicht Sportstätten
Übersicht Sportstätten

Die Freie und Hansestadt Hamburg hat bereits in der nationalen Auswahlphase ein emotional begeisterndes, ökonomisch maßvolles und auf eine langfristige Nachnutzung ausgerichtetes Bewerbungskonzept entwickelt. Dieses Konzept gilt es nun zunächst so solide auszuarbeiten, dass die Hamburger Stadtgesellschaft dem Projekt in dem für Herbst 2016 geplanten Bürgerentscheid guten Gewissens ihr Vertrauen aussprechen kann, um es dann gemäß den inter­nationalen Bewerbungsanforderungen so überzeugend zu präsentieren, dass sich schließlich auch die IOC-Mitglieder im Sommer 2017 für Hamburg entscheiden.