
Olympische und Paralympische Winterspiele 2022 Almaty
Almaty, 2014 - 2015
- Auftraggeber: PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH
- Zeitraum: 2014 - 2015
- Nutzungsschwerpunkte: Sport, Großveranstaltungen (Olympische Spiele, Expo, etc.)

Die frühere kasachische Hauptstadt Almaty, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes, bewirbt sich für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022. Die traditionelle eurasische Wintersportregion verfügt über hervorragende klimatische Bedingungen und bereits heute über eine Vielzahl geeigneter Wettkampfanlagen - nachhaltiges olympisches »Plug and Play«. Als weltweit erste Olympiabewerbung fußt das Konzept »Almaty 2022« auf den in der »Olympic Agenda 2020« des IOC formulierten Prinzipien.
Gemeinsam mit der PROPROJEKT Planungsmanagement und Projektberatung GmbH, dem Salzburger Planungsbüro Masterconcept und der Münchner Agentur abold Büro für Marketingkommunikation GmbH wurde das Bewerbungsdokument erarbeitet.


AS+P entwickelte für die Bewerbung die städtebauliche Planung der »Olympic City«. In diesem 142 Hektar großen Areal befinden sich das Olympische Dorf, die zentralen Medieneinrichtungen (International Broadcast Center, Main Press Center, Media Village, Media Transport Mall) und die »Almaty Olympic Arena«, in der die Wettkämpfe im Eiskunstlauf und Shorttrack vorgesehen sind. Darüber hinaus beherbergt das Herzstück der Olympischen Winterspiele weitere zentrale Funktionen wie die Unterbringung der Olympischen Familie und das »Olympic Hospitality Center«.