Professorenvillen auf dem Kulturcampus

Frankfurt am Main, Deutschland, 2014 - 2016

Sanierung und Umbau der Professorenvillen auf dem Kulturcampus

  • Auftrag­geber: ABG FRANKFURT HOLDING Wohnungs­bau- und Beteiligungsgesellschaft mbH
  • Zeitraum: 2014 - 2016
  • BGF: 5.115 qm
  • Nutzungsschwerpunkte: Sanierung, Wohnungs­bau, Büro / Verwaltung
Georg-Voigt-Straße 10+12; Bestand
Georg-Voigt-Straße 10+12; Bestand

Die ABG FRANKFURT HOLDING ist im Besitz der so genannten Professorenvillen in Frankfurt Bockenheim. Die insgesamt 7 Gebäude an der Georg-Voigt-Straße und Senckenberganlage wurden bisher von der Universität Frankfurt genutzt und sollen nun im Rahmen der mstrukturierung des Geländes zum Kulturcampus Bockenheim saniert, umgenutzt und städtebaulich arrondiert werden. Die Bestandsgebäude stammen aus dem Beginn des letzten Jahrhunderts und stehen als Ensemble unter Denkmalschutz.

Geplant ist, zwei der Gebäude (zwei Doppelhäuser) an der Georg-Voigt-Straße mit den Hausnummern 6–8 und 10–12 zu Wohnungs­bauten sowie die verbleibenden zwei Gebäude Georg-Voigt-Straße 4 und Senckenberganlage 9–11 zu Bürogebäuden umzubauen. Der neue Bebauungs­plan Nr. 569 sieht im Bereich der Straßeneinmündung ein Baufeld für einen dreigeschossigen Neubau vor, welcher ebenfalls als Büro konzipiert werden soll.

Georg-Voigt-Straße 10+12; Bestand
Georg-Voigt-Straße 10+12; Bestand
Georg-Voigt-Straße 10+12; Bestand
Georg-Voigt-Straße 10+12; Bestand

Im Rahmen der Sanierung der Häuser Georg-Voigt-Straße 6–12 entstehen insgesamt 16 Wohnungen. Bei der Planung lag das Augenmerk auf einer behutsamen Erneuerung, bei

der wesentliche Elemente aus der Entstehungszeit der Gebäude erhalten werden.

Georg-Voigt-Straße 10+12; Bestand
Georg-Voigt-Straße 10+12; Bestand
Lageplan
Lageplan
Georg-Voigt-Straße 10+12, Bestand
Georg-Voigt-Straße 10+12, Bestand