Städtebauliche Oberleitung Seelhorster Garten

Hannover, Deutschland, 2001 - 2016

Gewährleistung der architektonischen Qualität, Bauherrenbetreuung, planerische Beratung, Entwicklung und Fort­schreibung des städte­baulichen Master­plans

  • Auftrag­geber: Seelhorster Garten GmbH & Co. KG
  • Zeitraum: 2001 - 2016
  • Plangebiet: 30 ha
  • Nutzungsschwerpunkte: Wohnungs­bau
Architekturbeispiele und Impressionen
Archi­tek­turbeispiele und Impressionen

Dort, wo sich früher die Obstgärten der traditionellen Fabrikantenfamilie Bahlsen erstreckten, entsteht zur Zeit ein neuer Stadtteil in Hannover. Der Seelhorster Garten ist ein Stadtquartier im Grünen mit einer Nutzungsmischung aus Wohnen und Arbeiten. Vom "Dorfbereich" mit seinen freistehenden Einfamilienhäusern bis zum städtisch geprägten Zentrum am Seelhorster Platz stellt das Gebiet gestalterisch eine Einheit dar. Die Gebäude folgen dabei wenigen aber konsequenten stadtgestalterischen Vorgaben, dem Gestaltungsrahmen, dessen Einhaltung seit 2001 AS+P in der Rolle des Quartiersarchitekten obliegt.

Im Gegensatz zu den eher statischen Festsetzungen in Bebauungsplänen und Gestaltungsatzungen ist der Quartiersarchitekt in der Lage, flexibel auf Ideen und Entwicklungen zu reagieren. Durch die stetige Kommunikation zwischen Bauherr, Architekt und Quartiersarchitekt kann somit eine anspruchsvolle und hochwertige Gestaltung erzielt werden. Auf der Grundlage des für den Seelhorster Garten formulierten Gestaltungsrahmens sind so in der Umsetzung und Interpretation durch die verschiedenen Architekten vielfältige Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt worden, die alle einer Formensprache folgen und damit die Einzigartigkeit und gestalterische Qualität des Gebietes hervorheben.

Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)
Städtebauliches Konzept (Oktober 2009)