Umplanung Hauptbahnhof Wiesbaden

Wiesbaden, Deutschland, 2000 - 2002

Sanierung und Ausbau des denkmalgeschützten Gebäudes, Variante mit Hotel (120 Zimmer)

  • Auftrag­geber: DB Station + Service AG
  • Zeitraum: 2000 - 2002
  • BGF: 24.000 qm
  • Nutzungsschwerpunkte: Hotel, Sanierung, Bahnhof
Innenansicht Bahnhofshalle
Innenansicht Bahnhofshalle

Das heute denkmalgeschützte Gebäude des Wiesbadener Hauptbahnhofes entstand in den Jahren 1904-1906 nach Entwürfen des Architekten Klingholtz für die Königlich-Preus­sische und Großherzoglich-Hessische Eisenbahn­di­rek­tion. Im Rahmen umfassender Sanierungs- und Neuaus­bau­maß­nahmen sollen der Solitärcharakter und die ursprüngliche Über­­­­­sichtlichkeit und Großzügigkeit des Gebäudes wieder her­gestellt wer­den.

Störende Ein- und Umbauten der 70er Jahre werden entfernt und die historischen Strukturen betont. Darüber hinaus vor­ge­sehene neue Bauteile werden sich mit ihren klaren und einfachen Formen einpassen, ohne ihre Entstehungszeit zu verleugnen. Ein erweitertes Dienst­leistungs- und Service­angebot sowie ein sorgfältig abgestimmtes Lichtkonzept und natürliche Mate­rialien wie Sandstein und Granit, schaffen eine freund­liche und einladende Atmosphäre. Im Obergeschoss sind hochflexible Flächen vorgesehen, die eine bedarfsorientierte Vermarktung zulassen. Sowohl ein 2-3 Sterne-Hotel mit Konferenzräume und Restaurant, wie auch Büro- oder Freizeitnutzungen sind denkbar. Zusätzlich wird durch die Neuordnung des Bahnhofs­vor­platzes die städte­bau­liche Situation aufgewertet.

Innenaufnahme Modell
Innenaufnahme Modell
Fassadenausschnitt
Fassadenausschnitt