Westdeutsche ImmobilienBank Rheinland-Pfalz

Mainz, Deutschland, 1998 - 2000

Neubau eines Verwaltungsgebäudes; 1. Preis im eingeladenen Wettbewerb

  • Auftrag­geber: Sedum Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermietungs KG
  • Zeitraum: 1998 - 2000
  • BGF: 19.000 qm
  • Nutzungsschwerpunkte: Büro / Verwaltung
Grundriss Erdgeschoss
Grundriss Erdgeschoss

Offen und elegant präsentiert sich das neue Verwaltungsge­bäudes der Westdeutschen ImmobilienBank und der Landes­bank Rheinland-Pfalz im Zentrum von Mainz. Das Konzept von AS+P konnte sich 1997 in einem eingeladenen Wettbewerbs­verfahren durchsetzen. Sechs Vollgeschosse und ein Staffelge­schoss beschreiben als Grundrissfigur in etwa eine »9«. Charak­teristisch für den Entwurf ist die Bezugnahme auf bestehende Gebäudefluchten und eine Fassadengestaltung von filigraner Transparenz und Leichtigkeit. Neben der transparenten Archi­tek­tur zeichnet sich das Gebäude durch seine interaktive Gebäudetechnik aus. Die Bank legte besonderen Wert auf eine große Nutzungs- und Funktionsflexibilität bei gleichzeitigem Wunsch nach einer repräsentativen Adresse, einem umweltgerechten Energiesparkonzept sowie einer hohen Arbeitsplatzqualität mit optimaler Tageslichtausnutzung. Technische Be­sonderheit der Fassadenkonstruktion ist ein neuartiges Parallelaus­stellfenster, das eine zugfreie Lüftung bei gleichzeitiger Reduk­tion des Außenschallpegels ermöglicht und in dieser Größe erstmals zur Ausführung kam.

Ansicht von der Kreuzung Löwenhofstrasse/ Große Bleiche
Ansicht von der Kreuzung Löwenhofstrasse/ Große Bleiche
Empfangsfoyer
Empfangsfoyer
Innenhof
Innenhof
Eingangsbereich bei Nacht
Eingangsbereich bei Nacht