
Wohnen am Rebstock
Frankfurt am Main, Deutschland, 2001 - 2006
- Auftraggeber: Zürich Agrippina Lebensversicherung AG
- Zeitraum: 2001 - 2006
- BGF: 20.000 qm
- Nutzungsschwerpunkte: Wohnungsbau

Auf der Grundlage des städtebaulichen Entwurfs von Peter Eisenman aus dem Jahr 1990 erstellte AS+P Entwurfskonzepte für einen Teil des citynahen Geländes am Rebstockpark. Der Beitrag von AS+P, der den städtebaulich vorgeschlagenen Gebäudekomplex visuell in einzelne Baukörper gliedert, konnte sich im Verhandlungsverfahren im Wettbewerb mit drei weiteren Planungsbüros als erster Preisträger durchsetzen. Im Jahr 2002 wurde AS+P mit der Umsetzung des Entwurfes beauftragt. Auf den in nord-südlicher Richtung verlaufenden Baufeldern werden in individuell und freundlich gestalteten vier- bzw. sechsgeschossigen Gebäuden mit zusätzlichen Staffelgeschossen, hochwertige zwei-, drei- und vier-Zimmer-Wohnungen angeboten. Rücksprünge in der Fassade sorgen nicht nur für eine maßstäbliche Gliederung der Baukörper, sondern gewährleisten auch die natürliche Belichtung und Belüftung aller Bäder und Küchen. Der überwiegende Teil der modernen Wohnungen ist als Durchwohntyp konzipiert. Die Ausrichtung in zwei verschiedene Himmelsrichtungen erlaubt die Durchlüftung und Orientierung der Aufenthaltsräume zum gemeinschaftlich genutzten grünen Innenhof. Die Gestaltung des grünen Innenhofs zitiert die Netzidee Eisenmans und gliedert sich in verschiedene Zonen, die den Bewohnern ein breites Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten anbieten.




