Wohnen & Arbeiten am Wasserwerkswäldchen

Kriftel, Deutschland, 2005 - 2010

Erstellung eines städte­baulichen Rahmenplans zur Siedlungserweiterung und -verdichtung an der S-Bahn-Station Kriftel

  • Auftrag­geber: District of Kriftel
  • Zeitraum: 2005 - 2010
  • Plangebiet: 13 ha
  • Nutzungsschwerpunkte: Gewerbe / Industrie, Wohnungs­bau
Städtebaulicher Rahmenplan
Städtebaulicher Rahmenplan

AS+P Albert Speer und Partner GmbH wurde von der Gemeinde Kriftel beauftragt, für eine ca. 13 ha große Fläche zwischen S- Bahnhof und Autobahn, angrenzend an das neu geschaffene Waldareal am Wasserwerk, einen städte­baulichen Rahmenplan zu erarbeiten.

Unter der Zieldefinition "Wohnen und Arbeiten am Wasserwerkswäldchen wird eine Arrondierung des Siedlungskörpers mit einer Erweiterung des bestehenden Gewerbe­gebietes, verdichteten Wohnformen am Bahnhof sowie Grünflächen- und Freiraumvernetzung vorgeschlagen.

Schnitt Regionalparkhauptweg
Schnitt Regionalparkhauptweg

Es wurden 3 alternative Planungskonzepte entworfen und die dazugehörigen städte­baulichen Kennziffern ermittelt. Aus den alternativen Testplanungen wurde der Rahmenplan entwickelt, welcher auf der städte­baulichen Vorzugsvariante mit einem erhöhten Anteil gewerblicher Flächen aufbaut. Neben einer nutzungsbezogenen Ausweisung umfaßt der Rahmenplan Vorschläge zur Gliederung von Teilabschnitten für eine stufenweise Entwicklung und Hinweise zum weiteren Vorgehen. Die Erstellung des Rahmenplanes wurde von relevanten Fachplanern (Landschaftsplanung, Schallschutz) und der Gemeinde Kriftel begleitet.