Außenanlagenplanung Unternehmenszentrale der Fraport AG am Flughafen Frankfurt am Main
Frankfurt am Main, 2010 - 2014
Gestaltung der Freianlagen und des Innenraumes des Verwaltungssitzes Fraport AG am Frankfurter Flughafen
Nutzungsschwerpunkte
Landschaftsarchitektur
Zeitraum
2010 - 2014
Auftraggeber
Fraport AG

Vorplatz Fraport Unternehmenszentrale
Die neue Unternehmenszentrale der Fraport AG, das Gebäude 178, befindet sich östlich von Tor 3 und ist Teil des so genannten Zentralbereichs, ein Areal zwischen Terminal 1 und Terminal 2, welches durch den Hugo-Eckener-Ring begrenzt wird. Das Bestandsgebäude wurde durch einen zeitgemäßen Neubau mit Tiefgarage und optimierter Grundstücksausnutzung ersetzt. Die Freiraumgestaltung führt in moderner klarer Form den Gestaltungsanspruch des Gebäudes weiter. Ein wichtiges Element ist die Verbindung von Innen- und Außenraum im Bereich der zentralen Halle. Der Belag zieht sich aus dem Innenraum nach Süden und Norden auf die Vorbereiche des Gebäudes. Im Norden soll als Entree ein grüner urbaner Platz mit Aufenthaltsmöglichkeiten und einer Vorfahrt entstehen. Durch die damit verbundene Neuordnung der Parkplätze der Bundespolizei gelingt eine städtebauliche Aufwertung des gesamten Zugangsbereiches zum Tor 3. Baumpflanzungen, Pflanztröge und ein Wassertisch werten diesen Bereich deutlich auf und bieten Verweilmöglichkeiten auf den angebotenen Sitzelementen. Dem sehr dichten Leitungsbestand, der in diesem Bereich verläuft, wurde durch den Einsatz mobiler Pflanzkübel für die Bäume und reversibler Einfassungen für die Pflanztröge Rechnung getragen. Mehrstämmige Felsenbirnen in den Pflanzkübeln und eine grüne Platzkante im Norden, gebildet aus feinblättrigen Gleditschien, unterstreichen den grünen Charakter des ansonsten steinernen urbanen Platzes.

Vorplatz Fraport Unternehmenszentrale

Vorplatz Fraport Unternehmenszentrale

Pflanztrog

Vorplatz