memo - Meldungsmanagement Region Frankfurt Rhein-Main
Rhein Main, 2006
Konzeptionelle Begleitung der prototypischen Realisierung des Basissystems "memo - Meldungsmanagement Region Frankfurt Rhein-Main", Durchführung von Systemtests, Erstellung eines Bedienungshandbuchs, Vorbereitungen und Durchführung von Schulungen, Pr
Nutzungsschwerpunkte
Mobilität
Zeitraum
2006
Auftraggeber
ivm GmbH - Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain
Das memo-Nachrichtenterminal (Prototyp Version 1.1)
Die ivm GmbH (Integriertes Verkehrsmanagement Region Frankfurt RheinMain) ist der Koordinator für das integrierte und intermodale Verkehrsmanagement in der Region. Eine Aufgabe der ivm GmbH ist das regionale Meldungsmanagement zum Austausch verkehrsrelevanter Informationen zwischen den Partnern. Dabei sollen erstmalig auch kleine und mittelgroße Städte, Landkreise und weitere kommunale Partner ohne ein eigenes Verkehrsmanagementsystem aktiv in ein Meldungsmanagement eingebunden werden. Hierfür entwickelt die ivm GmbH das Client-Server-System memo. Die wesentlichen Eigenschaften von memo sind die kartenbasierte Meldungsverwaltung (Geo-Mapping) und der Einsatz eines standardisierten Nachrichtenkatalogs für den automatisierten Nachrichtenaustausch. Im Frühjahr 2006 wurde der Prototyp memo realisiert und den ersten Partnern zur Verfügung gestellt. AS+P begleitete den Auftraggeber während aller Projektphasen und koordinierte das Gesamtprojekt. Hierzu zählten die Vorbereitung und Durchführung der Workshops, die Mitarbeit bei der Systemspezifikation, die Aufbereitung des Nachrichtenkatalogs, die Definition, Abstimmung und Erstellung des Referenzsystems, der Systemtest des Prototypen sowie die Schulung der Partner und die Erstellung eines Handbuchs. Darüber hinaus begleitete AS+P konzeptionell die Systementwicklung sowie die Planungen für die nächsten Entwicklungsstufen.
memo Kommunikationsstruktur