Richtfest für eines der ersten Gebäude des Hafenpark Quartiers Baufeld Ost

Martin Teigeler, Prokurist und Gesellschafter bei AS+P, sprach am 14. Februar beim Festakt im Frankfurter Ostend über die architektonischen Besonderheiten des hoch energieeffizienten Neubaus, der Teil eines von AS+P entwickelten städtebaulichen Masterplans ist und einen relevanten Beitrag zur Deckung des dringend benötigten Mietwohnungsbaus in Frankfurt leisten wird.
Noch im Rohbau: Unter der Federführung von AS+P und im Auftrag der Main Square Beteiligungsgesellschaft mbH entsteht auf dem Grundstück nördlich zur Hanauer Landstraße ein achtgeschossiger Bau mit heller, klar strukturierter Fassade und großzügigen Loggien. Mit seinem zweigeschossigen Klinkersockel und den resalitartigen Kopfbauten fügt er sich in die klassisch industrielle Architektur des Frankfurter Ostends ein.
Insgesamt 134 hochwertige 1-4-Zimmer-Mietwohnungen werden in den Obergeschossen entstehen – die Sockelzone bietet Platz für Einzelhandelsflächen, ein Café und einer Kindertagesstätte für ca. 120 Kinder. Energetisch übertrifft das Gebäude bei Weitem die Anforderungen der Energieeinsparverordnung: Als KfW 55 Standard-Effizienzhaus mit stark reduziertem CO2-Ausstoß garantiert es seinen Bewohnern dauerhaft niedrige Nebenkosten.
Die Wohnbebauung ist der Auftakt zur Umsetzung eines Masterplans, den AS+P vor rund fünf Jahren im Rahmen einer städtebaulichen Studie für das „Honselldreieck“ und seine direkte Umgebung im Auftrag der B&L Gruppe erarbeitet hatte. Ziel der Untersuchungen war es, ein gemischt genutztes Quartier mit hohem Wohnanteil zu entwickeln. Aus städtebaulicher Sicht bildet die Wohnbebauung zudem einen langersehnten Lückenschluss zwischen dem fertiggestellten Projektareal Ostendstraße, der Innenstadt und der Entwicklungsachse Hanauer Landstraße.