Anting New Town
Shanghai, V.R. China, 2000 - 2004
Entwicklung eines neuen Stadtteils in Shanghai sowie der Verkehrsinfrastruktur
Nutzungsschwerpunkte
Stadtplanung
Zeitraum
2000 - 2004
Auftraggeber
Shanghai Urban Planning and Admin. Bureau

Wettbewerbsbeitrag AS+P
AS+P gewann 2000 den internationalen Wettbewerb für den Masterplan der Shanghai International Automobile City und die städtebauliche Planung von Anting New Town. Auf einer Fläche von rund 50 qkm sollten Produktions-, Ausstellungs-, Handels-, Ausbildungs-, Management- und Unterhaltungsbereiche rund um das Auto entstehen, dazu eine Formel-1-Rennstrecke, Museen und Freizeiteinrichtungen sowie eine komplette Wohnstadt für 50.000 Einwohner. Wichtige städtebauliche Prinzipien und charakteristische Elemente deutscher Bautradition waren Basis für das vielfältige und nachhaltige Konzept. Multifunktionale Blockstrukturen, eine Funktionsmischung im Stadtzentrum, öffentliche Plätze und fußgängerfreundliche Straßenräume bestimmen das Stadtbild. Während fünfstöckige Gebäudeblocks die Hauptstraßen säumen, reduziert sich die Gebäudehöhe auf vier- und dreistöckige Strukturen innerhalb der Wohnblocks und zu den Siedlungsrändern. Im August 2002 beauftragte die SIACRE AS+P und vier weitere renommierte deutsche Architekturbüros mit dem Entwurf der Wohnungsbauten und des Stadtkerns von "Anting West". Der von AS+P geplante und realisierte Anteil umfasst ca. 1.000 Wohnungen, ein Ausstellungszentrum, eine "Muster-Siedlung" sowie ein 5-Sterne Business Hotel. Da die Nachfrage nach Apartments in Anting New Town absehbar das jetzige Angebot übersteigt, ist die Erweiterung "Anting East", bereits in Planung. Auch hierfür erstellte AS+P den Masterplan.

Masterplan Anting New Town

Masterplan Anting New Town

Masterplan Anting New Town

Anting West

Anting West

Anting West

Anting West