BMW Gebrauchte Automobile Zentrum
Dreieich, 2002 - 2005
Neubau eines Verkaufs- und Servicezentrums, Bauantragsphase und Ausführungsplanung; erster Preis im Wettbewerb
Nutzungsschwerpunkte
Architektur
BGF
24000 qm
Zeitraum
2002 - 2005
Auftraggeber
BMW AG

Himmelstreppe
Für die "BMW Niederlassung Dreieich", eines der ersten Gebrauchte Automobile Zentren (GAZ) der BMW AG, wurde ein prägnantes Gebäudekonzept entwickelt, das sich mit klaren, einfachen Baukörpern in einem überwiegend heterogen geprägten Gewerbegebiet im Süden von Frankfurt bis heute souverän behauptet. Das Gebäude verbindet mehrere Showrooms für BMW, Mini und BMW Motorrad und verfügt über einen großen Werkstattbereich. Etwa 100 Mitarbeiter sind am Standort mit Service, Beratung und Verkauf beschäftigt. Die Hauptfassade des Gebäudes ist über 150 Meter lang. Die verschiedenen Marken und Sparten werden in zweigeschossigen, gläsernen Boxen präsentiert. Darüber erstreckt sich, von schlanken Stützen getragen, ein metallisch glänzender Baukörper, der die verschiedenen Gebäudeteile wie eine Klammer zusammenfasst. Eine Rampe und eine großzügige Treppe führen hinauf in die Obergeschosse, wo sich weitere Verkaufs- und Präsentationsflächen sowie ein Bistro anschließen. AS+P verantwortete als Generalplaner die gesamte Planung und Bauüberwachung bis zur fristgerechten Fertigstellung in einem engen Budgetrahmen. Das flexible Gebäudekonzept erlaubte in den letzten 20 Jahren mehrfach Anpassungen der Funktionen und Nutzungen.