Umnutzung Oskar-Sommer-Straße 15-17
Frankfurt am Main, seit 2022
Umnutzung einer Gewerbe- zur Wohnimmobilie mit 83 Wohnungen und Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss. Aufwertung durch Aufstockung in modularer Holzbauweise, energetische Sanierung mit seriell vorgefertigter Fassade sowie neu geschaffene Freiflächen
Nutzungsschwerpunkte
Architektur
Zeitraum
seit 2022

Bestehendes Gebäude mit Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss und sechs Regelgeschossen
AS+P setzte sich in einem Bieterverfahren durch und plant in Frankfurt, Sachsenhausen-Nord, die energetische Sanierung, Aufstockung und Umnutzung einer Gewerbeimmobilie für die ALDI SÜD Projektentwicklungs-GmbH. Das zentral gelegene Gebäude bietet Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss sowie künftig einen bedarfsgerechten Wohnungsmix in den oberen Etagen. Das Bestandsgebäude wird umfassend saniert und um ein Staffelgeschoss in modularer Holzbauweise erweitert. Für die Umstrukturierung wird das Gebäude bis auf den Rohbau entkernt, neu aufgeteilt und mit einer seriell vorgefertigten Fassade versehen. Die gewerbliche Erdgeschossnutzung wird nicht umstrukturiert. Die Haustechnik wird zukunftsfähig unter anderem auf Wärmepumpentechnik umgestellt und durch Photovoltaikanlagen regenerativ unterstützt. Die Erschließung erfolgt über die Oskar-Sommer-Straße. Die bestehende Umfahrung mit Stellplätzen für den Einzelhandel wird überdacht. Die dadurch entstehende Fläche im ersten Obergeschoss schirmt das Gewerbe akustisch ab und schafft Freiraum für die Bewohner mit Grünflächen und einem Spielplatz. Das Gebäude zeichnet sich architektonisch durch vier Kuben aus, die verdreht auf dem Sockelgeschoss angeordnet sind. Optisch werden die Gebäudeteile durch vorgehängte Balkone und umlaufende horizontale Fassadenelemente zusammengefasst. In sechs Regelgeschossen und dem Staffelgeschoss entstehen insgesamt 83 bedarfsgerechte Wohneinheiten in Größen von 45 bis 130 Quadratmetern mit 2 bis 5 Zimmern und großzügigen Freisitzen. Die Stellplätze werden in einer eingeschossigen Tiefgarage unter dem Gebäude untergebracht. Das Bauvorhaben erfüllt den Effizienzhaus-Standard 55 EE nach KfW.