Masterplan Innenstadt Köln
Köln, 2007 - 2008
Strategischer Masterplan für die Innenstadt und das rechtsrheinische Deutz; Entwicklung visionärer Entwicklungsstrategien für einen Zeitraum von 15 Jahren
Nutzungsschwerpunkte
Stadtplanung
Zeitraum
2007 - 2008
Auftraggeber
Unternehmer für die Region Köln e.V.

Masterplan
Regiebuch für die Entwicklung der Kölner Innenstadt Durch die aktuelle Rückbesinnung auf die Stadt als bevorzugten Ort für Wohnen und Arbeit, Wirtschaft und Handel, wächst die Bedeutung der städtebaulich-funktionalen Qualität der Innenstadt. Sie wird zu einem wichtigen Kriterium im internationalen Standortwettbewerb um Investitionen und gut ausgebildete Arbeitskräfte. Die Kölner Innenstadt, Magnet für viele Bürgerinnen und Bürger, Pendler und Touristen, weist mit historischen Gebäuden von Weltgeltung, einer großen, stabilen Wohnbevölkerung sowie ausgeprägten Handels- und Dienstleistungsstrukturen erhebliche Potentiale aber auch nennenswerte Defizite auf. Mangelnde bauliche und gestalterische Qualität, auch an sensiblen Orten, suboptimal organisierte Plätze und ein massiver Substanzverzehr bei öffentlichen Straßen und Gebäuden sind die offenkundigen Anzeichen eines vielschichtigen Problems. Um die Potentiale zu mobilisieren und Defizite auszugleichen bedarf es einer langfristig angelegten Entwicklungsstrategie. Ziel ist es dabei einen politischen und öffentlichen Konsens zu erreichen. Das geeignete und für dieses Projekt ausgewählte Instrument ist ein anpassungsfähiger Masterplanprozess, der stetig fortgeschrieben und weiterentwickelt werden kann. Ziel ist es, mit dem Masterplan einen städtebaulichen Rahmen zu setzen, der Visionen aufnimmt, Vorschläge für deren langfristige Umsetzung formuliert und in einen planerischen Rahmen überführt.

Luftbild Planungsgebiet

Aktionsraum Masterplan

Interventionsräume

Visualisierung