Masterplan Offenbach 2030
Offenbach, 2015
Ausarbeitung eines Leitbildes für die zukünftige Stadtentwicklung Offenbachs; in Zusammenarbeit mit Zebralog (Moderation, Beteiligungsverfahren) und Ballhaus West (Kommunikation)
Nutzungsschwerpunkte
Stadtplanung
Zeitraum
2015
Auftraggeber
City of Offenbach

Vertiefung: Nordkap Main (Nordend)
Die Stadt Offenbach am Main mit rund 120.000 Einwohnern befindet sich in einem grundlegenden Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsstadt. Bezüglich des kommunalen Haushalts hat sich Offenbach verpflichtet, Maßnahmen zur Konsolidierung umzusetzen. Neben Ausgabenkürzungen steht im Fokus, die Einnahmen sowohl aus den Einkommensteueranteilen als auch der Gewerbesteuer zu erhöhen. Deshalb sollte ein Masterplan mit Schwerpunkt auf den Handlungsfeldern Wohnen und Wirtschaft erstellt werden. AS+P entwarf ein langfristig orientiertes Entwicklungskonzept, das integrativ die wesentlichen Felder der Stadtplanung (Umwelt, Lebensqualität, soziale Integration, Verkehr etc.) betrachtet und im Ergebnis Konzepte zur Weiterentwicklung und Profilierung der Stadt Offenbach als Wohn- und Unternehmensstandort darlegt. Ausgehend von den spezifischen Potenzialen der Stadt (u.a. Lage im Metropolgebiet, Kompaktheit, Internationalität der Bevölkerung) wurden in einem breiten Beteiligungsprozess mit Bevölkerung und Vertretern der Stadtgesellschaft sowohl Zielperspektiven als auch Umsetzungskonzepte erörtert. Im Ergebnis legt AS+P eine gesamtstädtische Entwicklungsstrategie, den strukturellen Masterplan und Entwürfe für Schlüsselareale vor. Unter dem Ansatz "kompakt-kreativ-lebendig" ist die Leitstrategie konzipiert, die vielfältige Vorschläge zur Verbesserung der Stadtqualität subsummiert.

Vertiefung: InnnovationsCampus Main

Arbeitskreis im Rahmen des Beteiligungsprozesses

Profilierung der Gewerblichen Flächen

Profilierung der Wohnbauflächen

Zukunftsbild 2030