Neubau Lufthansa Konferenz- und Besucherzentrum
Frankfurt, 2022 - 2025
Die Lufthansa Group (LHG) beauftragte AS+P mit der Generalplanung für ein neues Konferenz- und Besucherzentrum am Frankfurter Flughafen.
Nutzungsschwerpunkte
Architektur
BGF
7291 qm
Zeitraum
2022 - 2025

Planungsareal Lufthansa Besucher- und Konferenzzentrum
Das lichte Gebäude im Stile eines Flugzeughangars soll den Pioniergeist und die Expertise des Bauherrn erlebbar machen und wird neben Ausstellungsflächen und einer Coffee Lounge auch Platz für Veranstaltungen mit mehreren hundert Gästen bieten. Ein Anziehungspunkt des Gebäudes ist die große transparente Fassade. Sie ermöglicht den Blick auf die zwei legendären Lufthansa-Flugzeuge Junkers Ju 52 und Lockheed Super Star, die als Besucherattraktion in der über 17 m hohen Halle dauerhaft ausgestellt sein werden. Das Einbringen der beiden Flugzeuge in die Halle erforderte eine frühzeitige Integration der Ausführungsvorgänge in die Planung ebenso wie eine besondere technische und logistische Koordination. Als flexibel nutzbarer Begegnungsort mit Kollaborationsbereichen für Mitarbeitende und Geschäftspartner der LHG trägt das neue Zentrum dem Wandel in der Nutzung von Büroflächen sowie neuen Formen der Kommunikation und Kollaboration Rechnung. Für den nachhaltigen, hocheffizienten Betrieb sieht das Energiekonzept die Nutzung erneuerbarer Energien u. a. durch Photovoltaik vor. Neben der Architektur verantwortet AS+P auch die Freianlagenplanung, die das Gebäude harmonisch in die hochwertig gestaltete Umgebung integriert. AS+P führte das Projekt als Generalplaner von Beginn an als BIM-Projekt in Autodesk Revit durch und übernahm die Leistungsphasen 1-7, wobei Teile der Leistungsphase 5 durch das ausführende Unternehmen erbracht und von AS+P kontrolliert wurden.

Einbringung der Lockheed Super Star