Wettbewerb "Mitte Altona"
Hamburg, 2010
Entwicklung eines neuen Quartiers für Wohnen, Arbeiten und Naherholung. 3. Preis im städtebaulichen und landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerb
Nutzungsschwerpunkte
Stadtplanung
Zeitraum
2010
Auftraggeber
City of Hamburg

Verkehrskonzept
Durch die geplante Verlagerung des Fernbahnhofs Altona und das Freiwerden weiterer benachbarter Flächen ergeben sich für Altona neue städtebauliche Entwicklungsmöglichkeiten. Um die zukünftigen Nutzungen räumlich zu strukturieren und städtebauliche und landschaftsplanerische Ideen zur künftigen Gestaltung des neu entstehenden Quartiers zu entwickeln, wurde ein städtebaulicher und landschaftsplanerischer Wettbewerb durchgeführt. Der Beitrag von AS+P wurde mit dem dritten Preis honoriert. Das Entwurfskonzept besteht darin, den Gestus der räumlichen Leitplanken der Eisenbahnlandschaft mittels linearer Siedlungsfelder aufzunehmen und schichtenartig an das bestehende Gefüge des Stadtraums von Altona anzuschmelzen. Damit legt sich ein Gefüge aus Baufeldern um eine großzügige gemeinsame grüne Mitte. Wo immer möglich kann der umgebende Stadtraum an der Gunst des neuen Bürgerparks mit seinen weitreichenden charakteristischen Parkflügeln teilhaben.

Freiraumplanerisches Konzept

Baustrukturelles Konzept

Stadträumliche Einbindung

Lageplan

Lageplan

Lageplan

Lageplan

Lageplan