Wettbewerbsauslobung Wohnquartier im Europaviertel West
Frankfurt am Main, 2001 - 2002
Prozessmoderation, Wettbewerbsbetreuung und städtebauliche Beratung als Element der Projektsteuerung
Nutzungsschwerpunkte
Mega Events / Prozessberatung
Zeitraum
2001 - 2002
Auftraggeber
aurelis Real Estate GmbH & Co. KG

Luftbild Areal Europa Viertel
Als Eigentümerin eines Großteils der Flächen des Rangierbahnhofes Frankfurt, plant die DBImm, in Vertretung der Deutschen Bahn AG, das Europaviertel als neues Stadtquartier Frankfurts zu entwickeln. Um für den Bereich des Wohngebietes ein hochwertiges und gleichzeitig realisier- und vermarktbares, kreatives Bebauungskonzept anbieten zu können, entschied sich die DBImm einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb auszuloben. Planungsgrundlage für das Wettbewerbsgebiet war das mit der Stadt Frankfurt am Main abgestimmte Rahmenkonzept für das Europaviertel Frankfurt. Der Wettbewerb wurde von AS+P vorbereitet und organisiert und das Verfahren durchgeführt und betreut. Die Auslobung erfolgte als anonymer, begrenzt offener, einstufiger städtebaulicher Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungs- und Auswahlverfahren und gesetzten Teilnehmern. Ziel des Wettbewerbes war es, auf einem ca. 25 ha großen Areal eine städtebauliche und landschaftsplanerische Konzeption für ein Wohnquartier am angrenzenden "Europagarten" zu erarbeiten.

Rahmenplan 2001 - Grundlage für den städtebaulichen Realisierungswettbewerb