CENTRICO
2003
Gesamtprojektkoordinierung der Länder (D, NL, F, BE, LU, GB) und Vertretung und Koordinierung der deutschen Bundesländer (NRW, RP, HE, SL) in CENTRICO
Nutzungsschwerpunkte
Mega Events / Prozessberatung
Zeitraum
2003
Auftraggeber
Federal Ministry of Transport, Building and Urban Affairs (BMVBS), States of North Rhine-Westphalia, Rhineland-Palatinate, Hesse and Saarland

CENTRICO (Central European Region Transport Telematics Implementation Coordination) ist ein Projekt zur grenzüberschreitenden Koordinierung und Harmonisierung von Verkehrstelematiksystemen. Ziel ist der Aufbau eines grenzüberschreitenden Verkehrsmanagements. CENTRICO ist ein Implementierungsprojekt und wird unter der TEN-T-Linie von der Kommission der Europäischen Union (DG TREN) finanziell gefördert. CENTRICO umfasst Südengland, die Niederlande, die Regionen Belgiens, den nordöstlichen Bereich Frankreichs, Luxemburg und Deutschland mit den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und dem Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung. Seit Januar 2000 koordiniert und berät AS+P die deutschen Partner bei Projektbeantragung, -durchführung und -controling, die konzeptionelle Weiterentwicklung des Gesamtprojektes, die Vor- und Nachbereitung von Workshops und Sitzungen, sowie das Berichtswesen und die Zusammenstellung der nachgewiesenen Kosten. Zusätzlich hat AS+P von Januar 2003 bis August 2007 im Rahmen der deutschen Gesamtprojektleitung das Projektmanagement auf europäischer Ebene übernommen.
