AS+P präsentiert in Kairo Master­plan und Archi­tektur für Badya City

3-D-Präsentation

Am Wochenende präsentierten AS+P Geschäfts­führer Joachim Schares und sein Team in Kairo die integrierte Planung für Badya City vor dem ägyptischen Minister für das Wohnungswesen, Mostafa Madbouly, den Entwicklern Palm Hills und New Urban Communities Authority (NUCA) sowie geladenen Gästen.

Die gemischt genutzte Entwicklung für 150.000 Einwohner und mehr als 48.000 Arbeitsplätze zeichnet sich durch den simultanen Entwurf des Master­plans für die gesamte Stadt sowie des architektonischen Konzepts für die ersten 3.000 Wohn­einheiten aus. Das circa 1.260 Hektar umfassende Areal liegt etwa 30 Kilometer westlich von Kairo innerhalb des strategischen Stadt­er­weiter­ungsgebietes der Hauptstadt und ist Teil der 6th of October City. Badya City ist als nutzerorientierte, grüne und ressourcenschonende Stadt der kurzen Wege geplant. Zentrale Gestaltungsprinzipien von AS+P hierzu sind die polyzentrische Struktur sowie die so genannte "Living Street": Dort hat nicht das Auto den alleinigen Vorrang, sondern die Straße wird wieder die zentrale Begegnungszone für die Be­woh­ner. Kombiniert mit dem frühen Einsatz digitaler Werkzeuge wie GIS und BIM ermöglicht ein von AS+P entwickeltes integriertes modulares System auf der Makro- wie auf der Mikroebene einen zügigen, wirt­schaft­lich­en Entwurfs- und Bauprozess sowie an Kundenwünsche anpassbare Optionen.

In einer interaktiven 3-D-Modell-Präsentation vermittelte AS+P zum Projektlaunch das ganzheitliche Konzept von Badya City. Kernelemente des Entwurfs wie Landschaft, Nachhaltigkeit, Nutzungsmix und Verkehrskonzepte wurden auf diese Weise gleichzeitig anschaulich erläutert und direkt im Modell verortet.

Zum Projektfilm

Zum Launch-Event

© AS+P Albert Speer + Partner GmbH, Modell und Visualisierungen: HHVISION

Zum Projekt

Ähnliche Beiträge