Frankfurt am Main wird das Europa League Finale 2027 austragen
© Foto: Shutterstock
Wir freuen uns sehr über die Entscheidung des UEFA-Exekutivkomitee, das Endspiel der Europa League 2027 im „Herzen von Europa“ und damit in unserer Heimatstadt Frankfurt stattfinden zu lassen.
Zu diesem Erfolg gratulieren wir unserer Auftraggeberin, der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH herzlich, die sich im Auswahlprozess gegen starke Konkurrenz aus Bukarest und Glasgow durchsetzen konnte.
Gemeinsam mit PROPROJEKT und in enger Zusammenarbeit mit Eintracht Frankfurt, dem Deutschen Fußball Bund (DFB) und der Stadt Frankfurt am Main bearbeitete AS+P zwei Themenkomplexe (Sektoren) des UEFA-Bewerbungsdossiers: In den Sektoren „Stadium“ und „Mobility“ beinhalteten unsere Leistungen Karten und Pläne zur Darstellung des Bewerbungskonzepts.
Die Stadionpläne stellten die Lage und Anordnung der erforderlichen Flächen und Funktionen im Stadion und dem Stadionumfeld dar. Die Lagepläne betteten das Bewerbungskonzept in den gesamtheitlichen Stadtraum ein, um die Besucherführung und das zugehörige Mobilitätskonzept sowie verfügbare Hotels und Trainingsstandorte kenntlich zu machen.
Das Planen und Bauen für den Sport sind für uns bei AS+P seit Jahrzehnten eine Herzensangelegenheit. In den vergangenen Jahren konnten wir uns eine umfangreiche Expertise als Moderator bzw. Beteiligter von Bewerbungsprozessen für Großveranstaltungen aufbauen. Neben Planungen für internationale Sportevents übernehmen wir ebenso Planungs- und Koordinationsaufgaben rund um FIFA – Fußball-Weltmeisterschaften™.
Während wir sportliche Großveranstaltungen weltweit mit Begeisterung unterstützen, haben wir als Frankfurter Planungsbüro natürlich einen besonderen Bezug zur Stadt am Main und freuen uns auf ein nächstes Fußball-Großevent in unserer Heimat.